Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

RE: deprinational

#1 von Richard , 10.11.2015 18:24

deprinational

ob blume, ob stein, schild und fahne -
mir sind die arme so schwer geworden.
die worte brauchen einen neuen anstrich,
wer hat geeignete farbe, leiter und pinsel?
aus zeitungen sind die malerhüte gefaltet.
mir sind die arme so schwer geworden.
ob streichholz, ob fackel der mahnung -
die sprache braucht neue kinderzungen.
wer hat geeignete kreide, wer die tafeln?
schwer sind die worte aus luft und papier.

 
Richard
Beiträge: 1.645
Registriert am: 03.11.2015


RE: deprinational

#2 von Sirius , 10.11.2015 20:23

Nun, zumindest wirken deine Worte in grau noch stärker als andere in bunt.
Stellt man die alten Worte vor die Tür, bekommt man keine neuen. Was gibt es schon an leichten Dingen? Die, die liebst, die nehmen dir auch noch die Leichtigkeit.
So bleibt man zurück mit schweren Armen und schwerem Mund und schwerem Herzen.
Wenn aus deine Worten Malerhüte werden, fallen dir nicht die dummen Worte der anderen auf dem Kopf.

Sirius


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 26.443
Registriert am: 02.11.2015


RE: deprinational

#3 von Frollein , 10.11.2015 22:11

Dear Unkerich,

Ich habe diese Zeilen schon so oft gelesen und diesmal dachte ich sofort an Celan.

Mir gefällt die Idee der kinderzungen, deprinational kann ich als Überschrift nicht so nachvollziehen.

Frollein a. grüßt ....

nickt mit dem Kopf und erbleicht.....

 
Frollein
Beiträge: 199
Registriert am: 03.11.2015


RE: deprinational

#4 von scrabblix , 10.11.2015 22:18

Ich lese und rätsel mich durch deine Zeilen und das Bild wird immer klarer. Ein bisschen Nebel bleibt und eine Zeile, die sich mir eingebrannt hat:

"...die Sprache braucht neue Kinderzungen."

Wie kommst du nur immer auf so etwas?

Lieben Gruß
scrabblix


Schenke der Welt mein Lächeln,
morgen lächelt sie zurück.

 
scrabblix
Beiträge: 6.238
Registriert am: 05.11.2015


RE: deprinational

#5 von Richard , 11.11.2015 17:16

Lieber Sirius,
danke für Deinen Kommentar. Als krtischer Schreibender resigniert man zuweilen, und aus solch einer Resignation heraus entstand der Text. Er ist also auch eine Art Zeitzeugnis, Bestandsaufnahme, wenn Du so möchtest.

@Discobeat!
Ich verstehe Dich. Kein Problem.

Liebes Frollein,
in puncto Celan kann ich Dir leider nicht so ganz folgen, vielleicht magst Du schildern, warum Du hier an ihn denken musstest? „deprinational“ kannst Du so verstehen, wie ich es Sirius schrieb.

Liebe scrabblix,
diese Zeile darfst Du als eine mehrdeutige, sich wandelbare Metapher verstehen. „Kind“ steht ja nicht nur für „jung sein“ usw. Wie komme ich auf soetwas. Das weiß ich nicht, da müsste ich mich mal ernsthaft fragen.

Liebe Grüße!

 
Richard
Beiträge: 1.645
Registriert am: 03.11.2015


   


Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz