Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Hitzewelle: Dies sind Deutschlands Betonwüsten

#1 von Sirius , 21.08.2023 16:36

Hitzewelle: Dies sind Deutschlands Betonwüsten

In diesen Tagen heizen sich einige Städte besonders unmenschlich auf. Der Grund: Ihr Boden ist versiegelt und nur selten von grünen Flächen und Bäumen durchbrochen. Wir zeigen die Top Ten der grauesten und heißesten Städte.
Wenn der Deutsche Wetterdienst für die nächsten Tage 30 bis 33 Grad vorhersagt, kann es an einigen Plätzen noch sehr viel heißer werden: Auf versiegelten Straßenzügen, Parkplätzen und Hochhaussiedlungen staut sich die Hitze. Dort steigt die Lufttemperatur um bis zu zehn Grad höher an als in der ländlichen Umgebung.

Aber welche Städte haben besonders viele graue und asphaltierte Böden? CORRECTIV zeigt die versiegeltsten Orte in Deutschland. Beispielsweise ist in der Industriestadt Ludwigshafen am Rhein, auf Platz 1 der Liste, fast 70 Prozent der gesamten Fläche mit Asphalt oder Beton verschlossen. Ähnlich sieht es in Mannheim und Rüsselsheim am Rhein aus.
Dabei ist eine der wichtigsten Lösungen für hohe Temperaturen und Starkregen, Asphalt und Beton durch Bäume und Grünflächen zu ersetzen. Sie spenden Schatten und kühlen durch Verdunstung die Umgebungstemperatur fühlbar ab.

Doch diese sogenannte Entsiegelung findet nach einer gemeinsamen Recherche mit dem BR, dem NDR und WDR Quarks kaum statt. Nur rund ein Viertel der 329 Landkreise und kreisfreien Städten, die an der umfangreichen Umfrage teilgenommen haben, hat schon damit begonnen, Flächen zu entsiegeln. Die Folge: In manchen Städten wird es bei Hitzewellen rund zehn Grad wärmer als im grünen Umland.

Und das wird, so zeigt es die Forschung zur Klimakrise, künftig noch deutlich mehr Menschen in Gefahr bringen: Tage mit großer Hitze werden deutlich zunehmen. Hitze aber bedeutet für viele Menschen, besonders Senioren und Kleinkinder, eine echte Gefahr: In den Jahren 2018 bis 2020 sind in Deutschland insgesamt rund 19.300 Menschen an den Folgen von Hitze gestorben.
Besonders gefährdet sind, dies zeigt die Top-Ten-Liste, Menschen in Städten mit großen Industrien. Neben Ludwigshafen, Mannheim und Rüsselsheim sind dies das bayerische Ingolstadt mit seiner Audi-Fabrik, die hessische Stadt Hanau mit zahlreichen Chemiefabriken wie Evonik Industries, das mecklenburgische Waren mit Maschinenbauindustrien und das saarländische Dillingen mit dem Stahlwerk Dillinger Hütte. Die Größe einer Stadt ist hingegen weniger entscheidend für den Versiegelungsgrad – München, Hamburg und Berlin etwa haben nur rund 50 Prozent verschlossene Flächen.

Weiterlesen:

https://correctiv.org/aktuelles/klimawan..._eid=7a83bdcc66


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 26.355
Registriert am: 02.11.2015


   

Die größten Wassernutzer im Südwesten Deutschlands
China nimmt bald Deutschlands Platz in Europa ein

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz