Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Fragwürdige Geschäfte mit Millionen-Rücklagen

#1 von Sirius , 15.12.2023 15:19

Geld von Wohnungseigentümern
Fragwürdige Geschäfte mit Millionen-Rücklagen

Wohnungseigentümer in Deutschland vertrauen Hausverwaltern Milliarden Euro an. Ein Unternehmensnetzwerk steckte mehr als 30 Millionen Euro in offenbar riskante Anleihen - teils ohne das Wissen der Eigentümer. Das zeigen Recherchen von BR und hr.
Von Claudia Gürkov, BR und Volker Siefert, hr

Es war ein böses Erwachen, als Günter Hormann Anfang 2022 auf das Konto seiner Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) Heidering in Hannover schaute. Der 83-Jährige musste feststellen, dass der ehemalige Hausverwalter rund 180.000 Euro von dem WEG-Gemeinschaftskonto abgebucht hatte, davon wussten er und andere Eigentümer nichts. Die WEG benötigt das Geld dringend für die Instandhaltung des mehr als 100 Eigentumswohnungen umfassenden Häuserblocks. Die in die Jahre gekommenen Aufzüge müssen demnächst erneuert werden.
Wie WEG-Beirat Hormann inzwischen weiß, floss das Geld vom früheren Hausverwalter, der Consigma München GmbH, an die DR Deutsche Rücklagen GmbH. Die investiert nach eigenen Angaben WEG-Gelder in Anleihen zur Finanzierung von Bauprojekten und Immobilien. Wo genau das Geld steckt, wusste Hormann lange Zeit nicht.

Der Gesetzgeber will riskante Geschäfte mit Rücklagen von Wohnungseigentümern verhindern. Sie sollen "mündelsicher" angelegt werden. Damit soll sichergestellt werden, dass den WEG ihr Erspartes für die Instandhaltung ihrer Immobilien erhalten bleibt. Es geht dabei um viel Geld. Der Verband Wohnen im Eigentum schätzt, dass Hausverwalter bundesweit rund 72 Milliarden Euro treuhänderisch verwalten.
Die Deutsche Rücklagen hat nach eigenen Angaben mehr als 30 Millionen Euro WEG-Gelder in Anleihen investiert. Nach Recherchen von BR und hr spielt dabei die Consigma-Gruppe eine Rolle: Sie hat ihren Sitz in Wiesbaden und seit 2017 zahlreiche Hausverwaltungen in Deutschland aufgekauft. Laut den Recherchen sind die Deutsche Rücklagen und die Consigma-Gruppe personell und organisatorisch miteinander verbunden. Im Zentrum stehen die Hausverwaltungen der Consigma-Gruppe.

Weiterlesen:

https://www.tagesschau.de/investigativ/r...leihen-100.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 26.355
Registriert am: 02.11.2015


   

Nach CORRECTIV-Klage: Sachsen-Anhalt gibt Daten raus
Kampagne gegen Bürgergeld und Kindergrundsicherung

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz