Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Enthüllungen um Berliner Ex-Finanzsenator

#1 von Sirius , 22.01.2024 16:53

Enthüllungen um Berliner Ex-Finanzsenator: Peter Kurth soll in ultrarechter Burschenschaft aktiv sein

Kurth soll die „Identitären“ finanziell unterstützt haben und der Ehemaligen-Vereinigung „Gothia“ vorstehen. Auch einem aktiven CDU-Politiker werden rechte Verbindungen nachgesagt. Er reagierte nun.

Nach den jüngsten Enthüllungen rund um ein Rechtsfront-Treffen beim Berliner Ex-Senator Peter Kurth (CDU) im Juli 2023 kommen weitere Verbindungen ans Licht.

Demnach soll der ehemalige Finanzsenator ein Projekt der rechtsextremistischen „Identitären Bewegung“ (IB) finanziell unterstützt haben. Dies berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf interne E-Mails und Gerichtsdokumente. Außerdem soll Kurth seit Jahren als führendes Mitglied der ultrarechten Burschenschaft Gothia aktiv sein.
Auch der Berliner CDU-Innenexperte Robbin Juhnke soll laut „Spiegel“-Recherchen Verbindungen zur Burschenschaft Gothia haben. Juhnke ist als Mitglied des Abgeordnetenhauses sowohl Teil des Ältestenrates als auch des Präsidiums. Die Fraktionen von Linken und Grünen fordern eine Prüfung der Vorwürfe. Juhnke trat nach eigenen Angaben aus der Schülerverbindung der Burschenschaft, die den Namen Iuvenis Gothia trägt, am Freitag aus.

Laut den Spiegel-Recherchen soll Kurth als Investor eine „hohe Summe“ in eine von Rechtsextremen genutzte Immobilie in Chemnitz investiert haben. Die Staatsanwaltschaft Chemnitz soll in diesem Zusammenhang laut Gerichtsunterlagen gegen zwei Spitzenfunktionäre der Identitären ermitteln. Es soll sich laut dem Bericht um Bundeschef Philip Thaler und den Chemnitzer Ortsgruppenleiter Vincenzo R. handeln. Der ehemalige CDU-Politiker Kurth wird jedoch bislang nicht als Beschuldigter geführt.
Thaler und R. sollen in Chemnitz ein Immobiliengeschäft gestartet haben. Über eine Firma, die sie 2022 gegründet hatten, kauften sie eine Ladenfläche im Chemnitzer Stadtteil Schönau. Dort trafen sich später auch die Mitglieder der „Identitären Bewegung“. In die Finanzierung dieser Immobilie soll Peter Kurth jedoch „eine hohe Summe“ investiert haben. Dies bestätigten mehrere Quellen aus Sicherheitskreisen, hieß es weiter in dem Spiegel-Bericht.

Weiterlesen:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/enthu...n-11075221.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 26.355
Registriert am: 02.11.2015


   

Ekel-Funde in Restaurants
Bundesweit Ermittlungsverfahren gegen Apotheker

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz