Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

winter 1945

#1 von Frollein a. , 15.01.2021 17:41

feuerzungen hetzen
durch enge flure,
pausenlos das
sirenengeheul

ein schatten hinter
der tür,

wartet nicht
auf mich.

 
Frollein a.
Beiträge: 2.173
Registriert am: 27.01.2016

zuletzt bearbeitet 15.01.2021 | Top

RE: winter 1945

#2 von Gast , 15.01.2021 22:53

Winter 1945. Der Krieg ist vorbei, es ist die Erinnerung eines Kindes. Ein paar Monate nach Kriegsende. Oder es ist Januar 1945, ein paar Monate vor der Befreiung, Echtzeit also. Für mich sind das die Feuerstürme und Erwachsene, die sich panisch in Keller retten, wenn ihnen denn welche zugeteilt waren. Es waren ja immer zu wenig. Es sind die Taschenlampen der Erwachsenen, die Kinder vergessen, im Stich lassen. Was auch tatsächlich passiert ist. Ein Gedicht von abgrundtiefer, albtraumhafter Verlassenheit.

Die Knappheit ist sehr treffend. Beeindruckendes Albtraumfragment, Ann.

LG, Jörn


RE: winter 1945

#3 von weegee , 15.01.2021 22:57

Oh, da war ich wohl nicht angemeldet... Ich wusste gar nicht, dass man auch als Gast kommentieren kann!

Jörn


Nicht erst morgen, heute komm zum Rosengarten. (Pierre de Ronsard)

 
weegee
Beiträge: 2.430
Registriert am: 20.12.2016


RE: winter 1945

#4 von Sirius , 17.01.2021 23:40

Kurz und sehr bedrückend - und beeindruckend!

Sirius


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 26.355
Registriert am: 02.11.2015


   

Bürger
Hic sunt dracones

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz