Kati Naumann: Fernwehland
In ihren Romanen verbindet Kati Naumann ihr Gespür für historische Stoffe mit einfühlsamen Gegenwartsbeschreibungen. Ihr neues Buch "Fernwehland" erzählt die Geschichte des Kreuzfahrtschiffes "Astoria".
von Annemarie Stoltenberg
Eine der beiden Geschichten, die miteinander verflochten sind, spielt 1938 in Kötzschenbroda an der Anlegestelle der Dampfschifffahrtsgesellschaft auf der Elbe. Dort hat Kati Naumann ihre Recherchen begonnen. Aber nicht nur die historischen und technischen Hintergründe sind sorgfältig recherchiert, die Autorin hat auch die Gabe, ihre Figuren liebevoll vorzustellen. Eine davon ist Dora, eine tüchtige junge Frau, die nach dem Tod ihres Mannes bei ihrer lieblosen Schwiegermutter einziehen muss. Die macht ihr das Leben zur Hölle. Aber sie hat ihr Kind, den vergnügten kleinen Erwin, der seine Mutti über alles liebt. Dora arbeitet hart auf einem Ausflugsdampfer, der als Fährschiff auf der Elbe eingesetzt ist, und ihr Sohn versucht immer wieder, bei ihren seltenen Pausen am Ufer zu sein, um kostbare Zeit mit ihr zu verbringen. Seine Liebe zur See wird am Elbufer geweckt.
Stück für Stück erfahren wir, wie die Familie die Nazizeit und die harten Kriegsjahre übersteht und das Leben zu DDR-Zeiten beginnt. Erwins Traum zur See zu fahren, zerplatzt, als er mit Marion eine kleine Familie gründet. Aber viele Jahre später, als Großvater, wird er mit seinem Enkel Henri wieder am Elbufer sitzen: "Die lassen Schiffchen ins Wasser und stellen sich vor, wie dieses Schiffchen die ganze Elbe entlangfährt und die Grenze überwindet. Die Elbe ist geteilt wie Deutschland, und sie stellen sich vor, wie das Schiff in Hamburg rauskommt und ins große Meer fährt. Diesen Traum nimmt Henri von seinem Vater mit, und er will dann zur See fahren. Das ist zu DDR Zeiten nicht so einfach gewesen, den Seefahrtschein zu bekommen, weil man Angst vor Republikflucht hatte."
Weiterlesen:
https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Fer...naumann256.html
Reset the World!
Beiträge: | 27.488 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |