Straßenverkehr: Zu Fuß gehen? Kann tödlich enden
Mehr als 400 Fußgänger sterben jährlich im deutschen Verkehr. Städte in anderen Ländern machen vor: Es könnten auch Null sein. Man muss Autofahrer nur härter beschränken.
Die Elfjährige wollte zur Schule. Sie lief über den Zebrastreifen im Kreisverkehr "Berliner Platz" in Leverkusen, als ein Autofahrer sie mit seinem Kleintransporter überfuhr und tötete. Immer wieder hatten Anwohner und Politiker kritisiert, dass das hohe Tempo und der viele Autoverkehr zu brenzligen Situationen und Beinahe-Unfällen führte. Aber präventiv konnten die Behörden dort kein Tempo 30 anordnen. Das erlaubte die Rechtslage bis vor Kurzem nur an Unfallschwerpunkten.
Situationen wie die in Leverkusen kennen viele Fußgängerinnen und Fußgänger. Sie melden Polizei und Verkehrsbehörden gefährliche Kreuzungen, zu kurze Ampelphasen oder fehlende Zebrastreifen an stark befahrenen Straßen – aber oftmals passiert nichts oder nur sehr langsam. Bis jemand verletzt wird oder stirbt.
Und das geschieht mittlerweile sogar häufiger. Entgegen dem erst 2021 beschlossenen Ziel, die Zahl der Verkehrstoten bis 2030 um 40 Prozent zu reduzieren, ist die Zahl der getöteten Fußgängerinnen und Fußgänger in den letzten Jahren sogar gestiegen. Vor der Coronapandemie 2019 starben 417 Fußgängerinnen im Straßenverkehr, 2023 waren es 437, 20 Menschen mehr. "Wenn wir jetzt nicht handeln und die Verkehrssicherheit für Fußgänger verbessern, wird sich dieser Trend vermutlich fortsetzen", mahnt Kirstin Zeidler, Leiterin der Unfallforscher der Versicherer (UDV).
Ein erster Schritt wurde eben getan: Am Mittwoch hat das Kabinett eine Nationale Fußverkehrsstrategie (PDF) beschlossen. Sie setzt Zufußgehende erstmals dem Rad- und Autoverkehr gleich. Das heißt: Fußgänger sollen wie Autofahrer ein durchgehendes, möglichst barrierefreies und sicheres Wegenetz vorfinden. Die Strategie bekennt sich zur "Vision Zero": Langfristig sollen Getötete und Schwerverletzte im Straßenverkehr vollständig vermieden werden.
Weiterlesen:
https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-02/s...komplettansicht
Reset the World!
Beiträge: | 27.567 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |