Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Immer mehr Bibliotheken verleihen auch Saatgu

#1 von Sirius , 01.04.2025 11:04

Immer mehr Bibliotheken verleihen auch Saatgut

Ob Obst, Gemüse oder Kräuter: Immer mehr Bibliotheken in Deutschland bieten nicht nur Bücher, Zeitungen und Videos an, sondern auch Saatgut. Die Ausleihe der Samentütchen funktioniert im Grunde wie eine Buchleihe. Die Samen werden von den Bibliotheksnutzern eingepflanzt und gepflegt. Nach dem Ernten der Früchte trocknen sie die Samen und geben sie an die Bibliothek zurück. Nun hat auch die Stadt- und Kreisbibliothek im brandenburgischen Bad Freienwalde ihr kostenloses Angebot um die Samen-Ausleihe erweitert. Über eine Datenbank kann man einsehen, welche Samen angeboten und aktuell verfügbar sind. Initiiert wurde das Projekt vom bundesweit agierenden „Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V.“. Ehrenamtliche Mitglieder setzen sich für den Erhalt samenfester Gemüsesorten ein, um sie an die nächste Generation weiterzugeben. Eine Pflanzensorte ist samenfest, wenn aus ihrem Saatgut Pflanzen wachsen, die dieselben Eigenschaften und Gestalt haben, wie deren Elternpflanzen.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/imm...aatgut-100.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.768
Registriert am: 02.11.2015


   

Europäische Millionenstadt macht ÖPNV kostenlos
Wandel

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz