Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko bei Frauen

#1 von Sirius , 04.04.2025 10:58

Studie lieferte Belege
Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko bei Frauen

Dass sich eine Impfung gegen Gürtelrose positiv auf das Demenzrisiko auswirkt, wird bereits seit Längerem vermutet. Jetzt liefert eine neue Studie weitere gute Belege: Offenbar hat der kleine Pieks tatsächlich einen äußerst nützlichen Nebeneffekt. Allerdings profitiert nur eins der Geschlechter.
Eine Impfung gegen Gürtelrose kann einer Studie zufolge zumindest bei Frauen auch einen gewissen Schutz vor Demenz bieten. Ein bereits vermuteter Effekt der Impfung auf das Demenzrisiko sei mit der neuen Analyse bestätigt, erklären auch unabhängige Experten. "Die Effektstärke der Impfung auf das Verhindern oder Verzögern einer Demenz ist so groß, dass dies ein Argument für die Impfung über den Schutz vor einer Gürtelrose hinaus ist", sagte Peter Berlit, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN). "Es ist zu diskutieren, ob nicht generell die Impfung ab 50 Jahren zumindest für Frauen empfohlen werden sollte."

Die im Fachjournal "Nature" vorgestellten Ergebnisse seien ein weiterer guter Grund, die Impfung gegen Gürtelrose in Anspruch zu nehmen, meinte auch Klaus Überla, Direktor des Virologischen Instituts am Universitätsklinikum Erlangen. "Die bisherigen Hinweise, dass Impfungen gegen Gürtelrose nicht nur vor der Gürtelrose schützen, sondern auch das Risiko von Demenz reduzieren, erfahren mit der jetzigen Publikation eine wichtige unabhängige Bestätigung. Unklar ist, wieso dieser Effekt nur bei Frauen zu beobachten war."
Wie entsteht die Schutzwirkung der Impfung vor der Weiterentwicklung oder dem Auftreten einer Demenz? Eine Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus, das auch Nervenzellen befalle, könne demenzbegünstigende Veränderungen im Körper bewirken - die mit einer Impfung verhindert oder zumindest abgeschwächt würden, nannte Konstantin Sparrer vom Deutschen Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Ulm eine These. Die Impfung könne aber auch Immunreaktionen auslösen, die virusunabhängig vor Demenz schützen. "Beide Mechanismen schließen sich gegenseitig nicht aus."

Weiterlesen:

https://www.n-tv.de/wissen/Guertelrose-I...le25674474.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.865
Registriert am: 02.11.2015


   

CO₂-Labels reduzieren den Fleischkonsum deutlich
Nebelkäfer

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz