Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Weltweit so viele Hinrichtungen wie seit zehn Jahren nicht mehr

#1 von Sirius , 09.04.2025 11:51

Weltweit so viele Hinrichtungen wie seit zehn Jahren nicht mehr

Laut Amnesty International wurden 2024 weltweit mehr als 1.500 Todesstrafen vollstreckt. In einer Region der Welt gab es besonders viele Hinrichtungen.

Im vergangenen Jahr sind laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International weltweit mehr als 1.500 Menschen hingerichtet worden. Das sind so viele wie seit zehn Jahren nicht mehr. Die Statistik umfasst 15 Länder, im Nahen Osten gab es besonders viele Hinrichtungen. Die fünf Länder mit den meisten vollstreckten Todesstrafen waren China, der Iran, Saudi-Arabien, der Irak und der Jemen.
90 Prozent der bekannten Todesstrafen wurden in drei Ländern verhängt: im Iran, im Irak und in Saudi-Arabien. Dort seien mindestens 1.380 Menschen hingerichtet worden, sagte die Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, Julia Duchrow. Allein im Iran waren es laut Amnesty mindestens 972 Hinrichtungen, in Saudi-Arabien 345. Demnach wird die Todesstrafe in beiden Ländern eingesetzt, um politisch Andersdenkende zum Schweigen zu bringen.

Geschätzt wird, dass in China die meisten Menschen hingerichtet werden, im vergangenen Jahr wohl mehrere Tausend. Das Land veröffentlicht aber keine Daten dazu. Mehr als 40 Prozent aller Hinrichtungen weltweit standen im Zusammenhang mit Drogendelikten.
In den USA wurden innerhalb des Jahres 25 Menschen hingerichtet. Dort werden laut Amnesty seit Ende der Coronapandemie jährlich mehr Todesurteile vollstreckt. US-Präsident Donald Trump bezeichnete die Todesstrafe wiederholt als Instrument, um Menschen vor "brutalen Vergewaltigern, Mördern und Monstern" zu schützen. Amnesty-Generalsekretärin Duchrow widersprach dem deutlich: "Die Todesstrafe verhindert keine Verbrechen. Das ist wissenschaftlich gut belegt."

Weiterlesen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2025...y-jahresbericht


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.832
Registriert am: 02.11.2015


   

SPD-Gruppe empfiehlt Ablehnung des Koalitionsvertrags
Leipzig Spitzenreiter beim Ausbau des Nahverkehrs

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz