Nach Israels Angriff: Sprit und Heizöl teurer
Der Angriff Israels auf iranische Atomanlagen treibt Sprit- und Heizölpreise in die Höhe. Trotzdem könnte sich ein Nachfüllen der Heizöltanks laut einer Analyse jetzt lohnen.
Die Menschen in Deutschland spüren schon wenige Tage nach Israels Großangriff auf den Iran die Folgen des Konflikts in ihrem Portemonnaie. Der Konflikt lässt die Rohölpreise steigen, in deren Folge die Kosten für Sprit und Heizöl anziehen.
Am Sonntagmorgen um 8:20 Uhr kostete ein Liter Super E10 nach Zahlen des ADAC im deutschlandweiten Schnitt 1,75 Euro, ein Liter Diesel 1,64 Euro. Am Vortag um die gleiche Uhrzeit war es jeweils knapp ein Cent weniger. Am Freitag hatten sie sogar noch fünf beziehungsweise sechs Cent unter den Samstagpreisen gelegen.
Dabei handelt es sich nur um Momentaufnahmen. Die untersuchte Uhrzeit ist laut ADAC ein eher teurer Zeitpunkt während der abklingenden Morgenspitze. Der Tagesdurchschnitt war jeweils etwas geringer: Am Samstag kostete ein Liter Super E10 laut ADAC im Tagesschnitt 1,67 Euro, Diesel 1,55 Euro. Das waren jeweils 1,3 Cent mehr als am Freitag. Der Tagesdurchschnitt für Sonntag liegt erst am Montag vor.
Der ADAC legt Wert darauf, dass es sich noch um einen moderaten Anstieg beim Sprit handelt. Die Richtung sei aber klar: "Tendenziell wird es wohl weiter nach oben gehen", heißt es vom ADAC.
Weiterlesen:
https://www.zdfheute.de/wirtschaft/heizk...nahost-100.html
Reset the World!
Beiträge: | 28.597 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |