Arbeitszeit für Freundschaft: Schwedisches Projekt gegen Einsamkeit
Bei einer Apothekenkette in Schweden läuft ein Pilotprojekt, bei dem Angestellte jede Woche einen Teil ihrer Arbeitszeit nutzen dürfen, um Zeit mit anderen Menschen zu verbringen.
Von Catharina Coblenz
Ein langes Telefonat mit einem alten Freund oder in einem Sportkurs neue Menschen kennenlernen - wie die Angestellten der schwedischen Apothekenkette die neue Freundschaftszeit nutzen, ist ihnen überlassen. In dieser Zeit ist alles erlaubt.
Schweden ist ein Vorbild im Kampf gegen Einsamkeit. Die schwedische Regierung hat eine nationale Strategie gegen Einsamkeit entwickelt, die eine Reihe an Maßnahmen beinhaltet. An vielen Orten wird versucht, soziale Kontakte zwischen den Menschen zu ermöglichen. Es gibt Wohnprojekte gegen Einsamkeit, wie beispielsweise das Projekt "SallBö", bei dem alte und junge Menschen zusammenkommen.
Und auch verschiedene Kampagnen helfen beim Kampf gegen Einsamkeit, wie beispielsweise die Aktion "Hej", bei der die Menschen in der Industriestadt Luleå dazu ermuntert wurden, sich freundlich zu grüßen. Bei dem Pilotprojekt der schwedischen Apothekenkette wird nun auch die Wirtschaft mit in die nationale Strategie gegen Einsamkeit eingebunden.
Die Apothekenkette, die an dem Projekt teilnimmt, erklärt, dass durch die Freundschaftszeit zwar Arbeitszeit verloren ginge, dafür seien die Mitarbeitenden zufriedener - und dadurch auch motivierter.
Bei "Deutschlandfunk Nova" erklärt der Leiter der Apothekenkette: "15 Minuten reichen aus für ein oder zwei Telefonate. Und es geht einfach darum, zu sagen: 'Hey, ich denke gerade an dich. Lange nicht mehr gesehen. Wie geht's dir?'"
Weiterlesen:
https://www.tagesschau.de/inland/regiona...amkeit-100.html
Reset the World!
Beiträge: | 28.464 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |