Wahl in Thüringen: Warum sich Menschen für die AfD entschieden
Laut einer Studie haben die Thüringer 2024 vor allem aus politischen Gründen bei den Kommunal-, EU- und Landtagswahlen AfD gewählt. Bildung, Alter, Einkommen, Wohnort oder Infrastruktur waren weniger ausschlaggebend.
von Bastian Wierzioch, MDR THÜRINGEN
Laut einer neuen Studie des "Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft" in Jena haben die Thüringer im Jahr 2024 vor allem aus politischen Gründen bei den Kommunal- EU- und Landtagswahlen AfD gewählt. Die Ergebnisse zeigen, dass zwar auch demografische oder ökonomische Faktoren zum erfolgreichen Abschneiden der Partei beigetragen haben.
Doch politische Gründe wie Demokratieunzufriedenheit oder Nationalismus hätten den Sozialwissenschaftlern zufolge die "mit Abstand höchste Erklärkraft für das Wahlergebnis".
"Je stärker die Demokratieunzufriedenheit und fremdenfeindliche Einstellungen in den Kreisen und kreisfreien Städten verbreitet waren", teilt Forschungsleiter Axel Salheiser mit, "umso besser waren im Durchschnitt auch die Wahlergebnisse der AfD."
Die Partei wird von vielen Menschen nicht trotz, sondern wegen ihrer populistischen und autoritär-nationalistischen Agenda gewählt.
Christoph Richter Mitautor der Studie
Dies bedeute "im Umkehrschluss sicherlich nicht, dass alle AfD-Wählenden diese Einstellungen" teilten. Die Tendenz sei aber sichtbar und auch aus vielen anderen Studien bekannt. Mitautor Christoph Richter stellt fest: "Die Partei wird von vielen Menschen nicht trotz, sondern wegen ihrer populistischen und autoritär-nationalistischen Agenda gewählt".
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringe...-warum-100.html
Reset the World!
Beiträge: | 27.488 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |