Wie Trump internationale Medien schwächt
Hinter dem Ende der US-Auslandshilfen durch „USAID“ steckt offensichtlich mehr als eine Sparmaßnahme. Für Donald Trump ist das ein Mittel, kritische Medien zu mahnen – und Berichterstattung einzudämmen. Ein investigatives Mediennetzwerk musste bereits Dutzende Menschen entlassen.
Das internationale Recherchezentrum OCCRP ist vom Ende der US-Auslandshilfen durch die Regierung unter Donald Trump hart getroffen. Drew Sullivan, Herausgeber der Organisation, bestätigt CORRECTIV, dass als Reaktion über 40 Personen unmittelbar entlassen werden mussten.
Ausgesprochen „Organized Crime and Corruption Reporting Project”, konzentriert sich das investigative Medienhaus auf die Aufdeckung grenzüberschreitender organisierter Kriminalität. Es ist fast überall auf der Welt aktiv. Das Jahresbudget beträgt rund 22 Millionen Euro, rund 50 Prozent davon stammten 2024 aus staatlichen Quellen der USA.
Nach einem Vorstoß der Trump-Regierung setzt die Behörde für Entwicklungszusammenarbeit („USAID“) massenhafte Einschnitte im Personal um. Zudem wurden sämtliche Auszahlungen durch „USAID“ an internationale Hilfsorganisationen eingefroren. Betroffen sind davon auch Medienunternehmen.
Die Auswirkungen sind nicht weniger als verheerend – vor allem in Regionen, in denen es der Journalismus ohnehin schon schwer hatte. Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ kritisiert Trump seitdem scharf und ruft die Öffentlichkeit zur Mithilfe und Unterstützung unabhängiger Medien auf.
CORRECTIV hat mit mehreren betroffenen Journalisten gesprochen. Die meisten wollen anonym bleiben. Ob im Balkan oder in Zentralasien: Sie alle berichten von erschwerten Arbeitsbedingungen. Für Medienhäuser wie das OCCRP, das ukrainische Investigativmedium Slidstvo.info oder die Plattform Internews, die Journalisten ausbildet, kam das Einfrieren der Gelder wie ein Schlag.
Weiterlesen:
https://correctiv.org/aktuelles/internat...dien-schwaecht/
Reset the World!
Beiträge: | 27.768 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |