Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Zeitenwende

#1 von Sirius , 05.03.2025 15:55

Zeitenwende

Plötzlich war die Zeitenwende da. Und gleich noch eine Zeitenwende, am 28. Februar. Sind auch Wenden relativ wie die Zeit selbst?
Zeit ist relativ. Das wusste man schon lange vor Albert Einsteins Relativitätstheorie. Wie man mit der Zeit umgehen soll, sie gar begrifflich bestimmen kann, ist in der Philosophie immer eine vieldiskutierte Frage gewesen. Newton hielt sie für absolut, Kant betonte genau wie Leibniz ihre Relativität. Anschauen können wir sie ohnedies nur mit räumlichen Bildern, besonders in Form einer Linie. An ihr können wir den Zeitfluss ablesen.

Heute ist vor allem und oft von Zeitenwenden die Rede. Im Jahr 2022 soll es eine Zeitenwende mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gegeben haben. Die skandalöse Behandlung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Oval Office durch Trump und Vance soll, so sagt man jetzt, am 28. Februar die endgültige Zeitenwende gewesen sein.
Der Begriff der Zeitenwende dient als Synonym für den Beginn einer neuen Epoche. Er bedeutet einen Einschnitt, der keine Rückkehr zum Alten erlaubt. Das Bestehende ist endgültig vergangen, das Neue unumkehrbar im Anmarsch.

Abgesehen von der Frage, ob Menschen dies in ihrer eigenen Gegenwart richtig einordnen können – oder ob dies nicht erst spätere Historiker und Historikerinnen tun, wenn die „Lava“ des Zeitstroms erkaltet ist –, erinnern diese Ereignisse an frühere Zeiten.
Die dreisten Auftritte von Trump und seinem ebenso dreisten Umfeld lenken die Aufmerksamkeit auf die feixenden Gesichter der Faschisten und Nazis der 1920er und 1930er Jahre. Haben die Menschen der damaligen Zeit es ähnlich wahrgenommen wie wir heute? Mit ähnlichen Sorgen und Ängsten?

Weiterlesen:

https://www.fr.de/kultur/timesmager/ploe...a-93606978.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.768
Registriert am: 02.11.2015


   

Wir Kinder vom Bahnhof Haribo
Angst fressen Kinder auf

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz