Wie steht’s um den ÖPNV in Deutschland?
Bus und Bahn sind das Rückgrat einer sauberen und bezahlbaren Mobilität. Aber wie gut ist das Angebot wirklich in Städten und auf dem Land? Greenpeace hat nachgerechnet.
Deutschland sieht rot. Ganz überwiegend jedenfalls. Färbt man die 11.000 Kommunen im Land danach, wie gut die Menschen dort Zugang zu Bus und Bahn haben, errötet die Karte. In Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bayern wird es sogar dunkelrot (sehr schlecht). Dunkelgrün (sehr gut) hingegen markiert die wenigen urbanen Zentren wie Berlin, München und Hamburg.
Gut ein Viertel der Menschen im Land, das zeigt eine neue Greenpeace-Analyse, hat einen sehr schlechten Zugang zum ÖPNV. Weil diese Menschen ganz überwiegend in dünner besiedelten, ländlichen Regionen leben, bestimmen sie das Farbbild. Die Zahlen unterstreichen das Stadt-Land-Gefälle: In kreisfreien Großstädten ist der ÖPNV für rund 78 Prozent der Menschen gut oder sehr gut, in dünn besiedelten ländlichen Kreisen gerade mal für 11 Prozent. Dort haben die Hälfte der Menschen (52 Prozent) nur sehr schlechten Zugang zum ÖPNV.
Alle Ergebnisse in dieser interaktiven Karte:
https://www.greenpeace.de/klimaschutz/mo...eigt-stillstand
Reset the World!
Beiträge: | 27.777 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |