Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Anna Hope: Wo wir uns treffen

#1 von Sirius , 22.04.2025 14:45

Anna Hope: Wo wir uns treffen

In dem neuen Roman der britischen Autorin Anna Hope geht es um ein riesiges, malerisch gelegenes Landgut. Der Besitzer ist verstorben, und seine egozentrische Tyrannei wirkt unter seinen Erben weiter.
von Annemarie Stoltenberg

Es gibt drei Geschwister und eine Witwe, die sich nach dem Tod des großen Philipp Brook auf seinem Landsitz treffen. Er war, so viel steht fest, nie ein guter Vater und nicht lange ein treuer Ehemann. Ein Egomane, der sein Leben frei, immer auf den eigenen Vorteil bedacht, gestaltet hat.
Seine Ehefrau wirkt nach seinem Tod erleichtert; sie zieht aus dem viel zu großen Landsitz in ein kleines Cottage, in dem vorher ihre ältere Tochter Frannie gewohnt hat. Frannie war als einziges der Kinder nach Hause zurückgekehrt und hatte gemeinsam mit ihrem inzwischen manche seiner Sünden bereuenden Vater versucht, den Park und die umliegenden Wälder zu renaturieren, das Land gesunden zu lassen durch einige hochwirksame Maßnahmen. Auch wenn ihr Verwalter Jack nicht wirklich daran glaubt, dass es noch helfen könnte:
"Als könnten sie die Verschmutzung und das Mikroplastik wegwaschen, den Kohlenstoff aus der Luft holen und eine lebenswerte Zukunft schaffen. Er denkt, sie liegt falsch. Es ist zu spät. Sie haben's verbockt, die Menschen. Die Welt ist übergeschnappt. Es herrscht Chaos (…)"

Jack will das Anwesen verlassen und einen finanziell verlockenden Job annehmen. Dadurch entsteht eines der Probleme, die Frannie rund um die Trauerfeier für ihren Vater noch zu lösen hat. Ihre Mutter Grace war als junges Mädchen zu einem legendären Rockkonzert, einem englischen Woodstock, das Philipp Brook nach dem Tod seiner Eltern auf dem Anwesen veranstaltet hatte, dorthin gekommen. Sie war eine Schönheit im leuchtend gelben indischen Prinzessinnenlook. Eigentlich wäre sie beinahe in die Arme von Philipps bestem Freund Ned geraten, der sie seitdem liebt und aus der Distanz still anbetet.

Weiterlesen:

https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Wo-...zt,hope246.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.898
Registriert am: 02.11.2015


   

Hermann Claudius: Gedichte und Lieder
Jojo Moyes: Zwischen Ende und Anfang

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz