20 Jahre Youtube – „Sie sollte aussehen, als hätten ein paar Jungs sie zusammengeschustert“
Schon ganz professionell, aber ansehen sollte man es der Seite nicht: Die Garage
war längst ein Mythos, als vor 20 Jahren Youtube herauskam.
Am 23. April 2005 gab es auf Youtube das erste Mal ein Video zu sehen. Jedenfalls für die Öffentlichkeit. Damals noch eine sehr kleine. Das Video dauerte 19 Sekunden. Ein junger Mann blickt in die Kamera und spricht über die hinter ihm stehenden Elefanten. Nichts Gefährliches, sondern ein Blick auf das Gehege im Zoo von San Diego in Kalifornien. Der junge Mann heißt Jawed Karim.
Zwei Monate zuvor, am Valentinstag 2005, hatte er mit Steve Chen (geboren 1978 in Taipeh) und Chad Hurley (geboren 1977 in Birdsboro, Pennsylvania) Youtube gegründet. Die Idee war, einen Ort zu schaffen, an dem jeder einfach Videos hochladen und veröffentlichen konnte. Einen weltweiten Marktplatz also, auf dem geteilt und nicht gekauft wurde.
Das ist erst zwanzig Jahre her. Die drei Herren sind inzwischen alle Multimillionäre. Es lohnt sich, einen Blick auf das erste Video zu werfen. Nicht, weil es so toll gewesen ist. Ich vermute vielmehr, dass es so erfolgreich wurde, weil man sofort sah: So etwas kann ich auch. Ich muss nichts Besonderes können, um viele Menschen zu erreichen. Unbeholfenheit wirkt animierender als Perfektion.
Jawed Karim sagte damals in „Me at the Zoo”: „Also hier sind wir vor den Elefanten. Das Coole an diesen Burschen ist, dass sie wirklich, wirklich, wirklich lange Rüssel haben, und das ist … das ist cool. Und das ist so ziemlich alles, was man dazu sagen kann.“ Das war der ganze Text. Dass man über Elefanten nichts anderes sagen kann, als dass sie große Rüssel haben, daran glaubte der junge Mann vor der Kamera ganz sicher selbst nicht. Aber dass man auch ohne etwas Schlaues zu sagen, kommunizieren kann, das wusste er.
Weiterlesen:
https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/20...e-93694397.html
Reset the World!
Beiträge: | 27.905 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |