Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Umfrage: Fast jeder Zweite erlebt Altersdiskriminierung

#1 von Sirius , 24.04.2025 12:20

Umfrage: Fast jeder Zweite erlebt Altersdiskriminierung

Egal ob jung oder alt - einer neuen Umfrage zufolge ist fast die Hälfte der Menschen in Deutschland über 16 Jahre schon einmal wegen ihres Alters diskriminiert worden. Besonders viele Menschen sind im Job betroffen.
Fast jeder zweite Mensch in Deutschland über 16 Jahre hat schon einmal Altersdiskriminierung erfahren. In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMS gaben 45 Prozent der Befragten an, aufgrund ihres Alters benachteiligt worden zu sein.
Die Antidiskriminierungsstelle hatte die Umfrage zu Altersdiskriminierung mit über 2.000 Befragten in Auftrag gegeben. Betroffen sind demnach sowohl jüngere als auch ältere Menschen.

Am häufigsten berichteten in der Umfrage aber 16- bis 44-Jährige von Ausgrenzung aufgrund ihres Alters: Hier gaben 52 Prozent der Befragten an, mindestens einmal eine solche Erfahrung gemacht zu haben. Bei den über 65-Jährigen waren es mit 35 Prozent deutlich weniger.
Dass die Quote der Betroffenheit mit steigendem Alter sinkt, lässt sich laut der Untersuchung "unter anderem mit einer stärkeren Sensibilität gegenüber gesellschaftlichen und persönlichen Ungleichbehandlungen unter Jüngeren" erklären. Über alle Altersgruppen hinweg gaben lediglich sechs Prozent der Befragten an, dass sie "häufig" Altersdiskriminierung erleben.

Altersdiskriminierung beruht auf der Annahme, dass Menschen bestimmte Fähigkeiten entweder noch nicht oder nicht mehr besitzen. Das Problem scheint vor allem Menschen im Arbeitsleben zu treffen: 39 Prozent der Betroffenen gaben an, im Job wegen ihres Alters ausgegrenzt worden zu sein. "Altersdiskriminierung ist ein enorm großes Problem, vor allem am Arbeitsmarkt", sagte auch die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman.
Aber auch im Gesundheitsbereich mit 27 Prozent, bei Geschäften und Dienstleistungen mit 24 Prozent und auf dem Wohnungsmarkt mit 22 Prozent erlebten die Befragten diese Diskriminierung.

Weiterlesen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesells...mfrage-100.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.905
Registriert am: 02.11.2015


   

"Zugriffe auf die Mei­nungs­f­rei­heit erleben Kon­junktur"
Frei will wegen Verteidigungsausgaben im Sozialsystem sparen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz