Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Saubere Links

#1 von Sirius , 30.04.2025 12:45

Saubere Links

Ich verwende, wann immer möglich, nur saubere Links. Wenn ich also die URL eines Beitrags kopiere, geschieht das immer ohne den Zusatz „utm_medium=email“
Beim Bericht über das Nazischild der Frankfurter Rundschau ist die normale URL folgende:
https://www.fr.de/hessen/nazis-unbekannt...tm_medium=email

Eine saubere Linkadresse ohne den Zusatz „utm_medium=email“ sieht demnach so aus:
https://www.fr.de/hessen/nazis-unbekannt...r-93673665.html

Was sind UTM-Parameter? 
UTM steht für “Urchin Tracking Module”. Dabei handelt es sich um spezielle Tags, die Sie an URLs anhängen können. Sie bestehen aus Informationen wie der Quelle (z.B. “Newsletter”), dem Medium (z.B. “E-Mail”) und der Kampagne (z.B. “Sommerangebot”). Wenn ein Nutzer auf einen Link mit UTM-Parametern klickt, können Sie genau nachvollziehen, woher dieser Klick kommt und wie er zu Ihrer Website gelangt ist. Die Daten werden dann in Google Analytics oder anderen Analysetools erfasst, sodass Sie genau sehen können, welche Marketing-Aktionen effektiv sind und wo Optimierungspotenzial besteht. 

Ein UTM-Tag besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter: 
utm_source: Dieser Parameter gibt die genaue Quelle des Traffics an, also von welchem Kanal der Nutzer auf Ihre Seite gelangt ist. Er hilft Ihnen zu erkennen, welcher Ursprung den meisten Traffic generiert.  
Beispiel: utm_source=newsletter, um den Traffic aus Ihrem E-Mail-Newsletter nachzuverfolgen, oder utm_source=blog, wenn der Link von Ihrem Blog stammt. 

utm_medium: Mit diesem Tag erfassen Sie das Medium, über das der Traffic zu Ihnen kommt, also die Art des Kanals. Damit können Sie den Erfolg unterschiedlicher Medien vergleichen.  
Beispiel: utm_medium=email für den Newsletter-Versand oder utm_medium=social für soziale Netzwerke. 

utm_campaign: Dieser UTM-Parameter gibt an, zu welcher Kampagne der Klick gehört. Damit lassen sich die Erfolge einzelner Marketingaktionen genau messen.  
Beispiel: utm_campaign=herbstaktion, um die Performance Ihrer Herbstkampagne zu analysieren, oder utm_campaign=weihnachtspromo für eine spezielle Weihnachtsaktion. 

utm_term (optional): Diesen Parameter können Sie nutzen, um die verwendeten Keywords in bezahlten Suchkampagnen zu tracken. So können Sie nachvollziehen, welche Suchbegriffe den Traffic generiert haben.  
Beispiel: utm_term=sportschuhe in einer Google Ads-Kampagne, bei der Sie gezielt nach diesem Keyword werben. 

utm_content (optional): Verwenden Sie diesen Tag, um unterschiedliche Links oder Inhalte innerhalb derselben Anzeige oder E-Mail voneinander zu unterscheiden. Damit können Sie beispielsweise testen, welche Varianten oder Platzierungen besser funktionieren.  
Beispiel: utm_content=banner für einen Banner-Link in einer E-Mail oder utm_content=cta_button für den Call-to-Action-Button. 

Bei Tacheles also werden keine Tracker und sonstigen Werbe und Spionage-Tools eingefügt.
Ist doch auch gut zu wissen.

Sirius


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.941
Registriert am: 02.11.2015


   

Anti-AfD-Schild an Ortseingang warnt vor Nazis
Tansania: Vorfahrt für E-Mobilität

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz