Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Anti-AfD-Schild an Ortseingang warnt vor Nazis

#1 von Sirius , Gestern 13:25

Unbekannte hängen Anti-AfD-Schild an Ortseingang und warnen vor „Nazis“

Aktivisten befestigen in Hassenroth in Südhessen ein Anti-AfD-Schild unter der Ortstafel. Hohe Wellen schlägt die Aktion nur in den sozialen Medien.
Höchst i. Odw. – Der Freitag, 4. April, war ein großer Tag für das Dörfchen Hassenroth. Der Ortsteil der südhessischen Gemeinde Höchst im Odenwald feierte die Eröffnung seines neu gestalteten Dorfplatzes. Der halbe Ort sei auf den Beinen gewesen, berichtete das Darmstädter Echo. Für (ein wenig) Aufregung sorgte an jenem Tag allerdings nicht nur der neue Dorfplatz, sondern auch die Tafel am Ortseingang, genauer gesagt, ein Zusatzschild, das darunter angebracht worden war. „Vorsicht: 30% AfD ! NAZI-WÄHLER !“ stand darauf.

Gemeint war damit das Wahlergebnis bei der Bundestagswahl, bei der die in Teilen gesichert rechtsextreme Partei bei den Zweitstimmen auf 29,6 Prozent gekommen war. Bei den Erstimmen lag sie nur wenig darunter, bei 29 Prozent und war damit jeweils stärkste Kraft. In keinem anderen Ort in Höchst im Odenwald erhielt die AfD so viele Stimmen. Wobei: Auch in der Kerngemeinde und im Ortsteil Hummetroth lag die Partei bei den Erst- und Zweitstimmen deutlich über 25 Prozent. Dort tauchten aber keine Zusatzschilder auf.

Höchsts Bürgermeister Jens Fröhlich nahm die Aktion gelassen. „Wir haben das Schild unbürokratisch entfernt, nachdem wir es entdeckt hatten“, erklärte er gegenüber IPPEN.MEDIA. Fröhlich, der zum Kommunalpolitischen Arbeitskreis gehört, unterstütze grundsätzlich politisches Engagement in allen Bereichen, „aber bitte nicht am Ortsschild, das der Gemeinde gehört“. Das sei ein „denkbar ungünstiger Weg“. Es gebe andere Wege und Plattformen, um seine politische Haltung auszudrücken, sagte Fröhlich. Dafür müsse man nicht das Ortsschild missbrauchen. Von einer Anzeige sah der Höchster Bürgermeister dennoch ab.

Weiterlesen:

https://www.fr.de/hessen/nazis-unbekannt...r-93673665.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.935
Registriert am: 02.11.2015


   

Saubere Links

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz