Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Hunderte entdeckte Fehler in der Wikipedia

#1 von Sirius , 09.07.2025 14:40

Recherche der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung: 
Wie hunderte entdeckte Fehler in der Wikipedia ihre Glaubwürdigkeit stärken

Ein Rechercheteam der FAS hat rund 1.000 zufällig ausgewählte Wikipedia-Artikel KI-unterstützt auf Fehler untersucht. Das Ergebnis dokumentiert, wie schwierig es ist, Millionen von Artikeln aktuell zu halten – und gibt der Wikipedia-Community Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen.

Vorneweg, ich liebe alles an dieser Geschichte: Es beginnt damit, dass ein Rechercheteam der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) über Wochen hinweg zufällig ausgewählte Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia mit Unterstützung von KI auf Fehler untersucht. Zu den Fehlern, die sich auf diese Weise besonders leicht auffinden lassen, zählen widersprüchliche Angaben in einem Beitrag sowie veraltete Informationen. Am Ende eines der größten Fact-Checking-Vorhaben der deutschen Journalismusgeschichte erscheint der Artikel „Wikipedia weiß immer weniger“ (Paywall). Auf Basis der 1.000 Artikel umfassenden Stichprobe kommen die Redakteure der FAS zu folgendem Ergebnis:
Probleme gibt es auf mehr als jeder dritten Seite. Mindestens 20 Prozent der Seiten enthalten Informationen, die nicht mehr aktuell sind, und nur bei der Hälfte fällt es sofort auf. Dazu kommen fast noch einmal so viele Seiten mit Angaben, die noch nie gestimmt haben.

Im Anschluss an dieses Ergebnis diskutiert der FAS-Beitrag Ursachen – allen voran ein ständig wachsender Artikelbestand bei stagnierender Zahl an freiwilligen Autor:innen – und mögliche Lösungsvorschläge. Ich durfte anknüpfend an einen Beitrag hier bei netzpolitik.org aus dem Jahr 2022 ebenfalls welche beisteuern.

Mindestens so interessant wie das Ergebnis ist aber die Beschreibung und Reflexion über die Methodik:
Auch das zeigt die F.A.S.-Untersuchung: Wenn sich Wikipedia und die Künstliche Intelligenz nicht einig waren, hatte die KI auch nicht öfter recht als Wikipedia. […] Gleichzeitig sind die meisten KI-Modelle auch mit den Wikipedia-Artikeln trainiert. Die KI hat also sehr wahrscheinlich einige Fehler übersehen, weil sie falsche Angaben aus Wikipedia gelernt hat.

Weiterlesen:

https://netzpolitik.org/2025/recherche-d...gkeit-staerken/


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 28.367
Registriert am: 02.11.2015


RE: Hunderte entdeckte Fehler in der Wikipedia

#2 von Gast ( Gast ) , 10.07.2025 11:22

Abgesehen von Fehlern: Wikipedia ist seit jeher ein politisch gesteuertes Instrument.

Gast

   

Der Coming-of-Age-Film „Der Fleck“ – Der betörende Tag
Musks Parteigründung: "Er wird den Kürzeren ziehen"

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz