Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Rechtsextremismus an Schulen in der Region Stuttgart

#1 von Sirius , Heute 14:23

Die große Verunsicherung: Rechtsextremismus an Schulen in der Region Stuttgart

Stuttgart/Waiblingen. Hakenkreuze und Hitlergrüße im Klassenzimmer, Lehrer, die den Nationalsozialismus verharmlosen und Neonazis, die Nachwuchs rekrutieren wollen: Schulen in der Region Stuttgart haben verstärkt mit Rechtsextremismus zu kämpfen. Lehrer, Schüler und Menschen, die in der Beratung tätig sind, schlagen Alarm. Das Problem scheint weitaus größer, als bisher öffentlich diskutiert wird. Eine Recherche im Dunkelfeld.

Wenn rechtsextreme Gruppen immer jüngere Mitglieder haben, muss sich das auch an Schulen bemerkbar machen. So weit die Theorie. Doch zu dem Thema ist nur wenig zu hören. Belastbare Zahlen gibt es nicht, Vorfälle werden häufig nicht öffentlich bekannt. Gleichzeitig meldet die Beratungsstelle Leuchtlinie einen drastischen Anstieg rechter Gewalt: „Schulen und andere Bildungsstätten wurden zunehmend zu Tatorten.

Wir haben in den letzten Wochen mit vielen Menschen aus dem Kontext Schule über das Phänomen gesprochen – und dabei zu hören bekommen: Rechtsextreme Vorfälle haben stark zugenommen. Nur öffentlich darüber sprechen, das scheint schwierig. Genauso wie der Umgang damit.
Um überhaupt zu diesem Thema recherchieren zu können, mussten wir viel Vertrauen aufbauen. Wir haben zugesichert, Namen von Informanten und Einrichtungen auf Wunsch zu anonymisieren – viele waren nur unter diesen Umständen bereit, mit uns zu sprechen. Die Gründe dafür waren vielfältig: Das Bedürfnis, Minderjährige vor Öffentlichkeit zu schützen gehörte ebenso dazu wie die Angst, Probleme zu bekommen.

Uns wurde berichtet, dass im Umfeld mehrerer Schulen verstärkt rechtsextreme Aufkleber und Hakenkreuz-Schmierereien auftauchen. Bilder und Videos, die uns vorliegen, zeigten Rechtsextremisten beim Verteilen von Propagandamaterial auf Schulgeländen. Wir hörten mehrfach von Hitlergrüßen, auch unter jüngeren Schülern. Und von Lehrern, die den Nationalsozialismus verharmlosen. Manche Schulen, hieß es, bringen Vorfälle konsequent zur Anzeige. Uns kontaktierten aber auch Menschen, die einen intransparenten Umgang mit dem Thema beklagen. Oder sich machtlos fühlen.

Weiterlesen:

https://www.zvw.de/stuttgart-region/die-...art_arid-980528


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 28.410
Registriert am: 02.11.2015


   

Wie Hitze schon bei 32 Grad tödlich sein kann

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz