Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Schäuble: Zu hohe Sozialleistungen sind ungut

#1 von Sirius , 13.01.2020 17:58

Rede vor Wirtschaftsvertretern  
Schäuble: Zu hohe Sozialleistungen sind ungut

Vier-Tage-Woche oder bedingungsloses Grundeinkommen? Das macht Bundestagspräsident Schäuble zufolge vor allem eines: unglücklich. Außerdem schade es der Gesellschaft und dem Klima.
Zu üppige Sozialleistungen machen Menschen nach Ansicht von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble unglücklich. "Wir müssen die Balance zwischen Fordern und Fördern richtig einhalten", mahnte er am Freitag beim Neujahrsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hamburg. "Denn wenn wir überfördern, zerstören wir die Motivation der Menschen (...) und machen sie unglücklicher." Schäuble sprach sich gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen aus. Müssten die Leute nicht mehr arbeiten, nehme ihnen der Staat den Anreiz, ihre persönliche Lebenserfüllung zu finden.

Schäuble äußerte sich betroffen über die Zustimmung, die der angebliche Plan Finnlands für eine Vier-Tage-Woche mit täglich nur sechs Arbeitsstunden in der deutschen Öffentlichkeit gefunden habe. Aufgrund der demografischen Entwicklung fehle es in Deutschland an Arbeitskräften. Die Menschen müssten aufgrund der längeren Lebenszeit auch länger arbeiten. "Wir brauchen jeden, selbst der Schwerkranke kann anderen etwas geben", sagte der seit fast drei Jahrzehnten querschnittsgelähmte Christdemokrat. Die Politik sollte nicht den Fehler machen, allen alles zu versprechen.

Auch der Kampf gegen den Klimawandel werde nicht ohne Kosten und Einschnitte erfolgreich sein. "Es gibt keinen Umweltschutz zum Nulltarif", betonte der frühere Bundesfinanzminister. Es funktioniere nicht, mit weniger Arbeit und mehr Freizeit das Klima zu retten und dann zu glauben, alles werde dadurch finanziert, "dass das Geld sowieso billig ist und das einzige Problem ist, wo wir es ausgeben".


Weiterlesen:

https://www.t-online.de/nachrichten/deut...gluecklich.html

Anmerkung Christian Reimann: Zynischer geht es nicht mehr. Auch die NachDenkSeiten sprechen sich gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen aus. Aber kennt der amtierende Bundestagspräsident eigentlich den Unterschied zu einer Vier-Tage-Woche? Offensichtlich nicht.
Anstatt über angeblich ungute Sozialleistungen zu schwadronieren, sollte Herr Schäuble lieber endlich mal Auskunft über die 100.000-D-Mark-Spende aus dem Jahre 1994 geben. 


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 26.431
Registriert am: 02.11.2015


RE: Schäuble: Zu hohe Sozialleistungen sind ungut

#2 von scrabblix , 13.01.2020 20:24

Herrn Schäuble zuzuhören ist ungut.


Schenke der Welt mein Lächeln,
morgen lächelt sie zurück.

 
scrabblix
Beiträge: 6.238
Registriert am: 05.11.2015


   

Es brennt ...
Scheuers "Fakten"

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz