"Sparwochen"-Aktion: DB bietet ICE-Tickets für unter 15 Euro an
Das neue Jahr war nur wenige Tage alt, da gab es schon die erste Negativschlagzeile im Zusammengang mit der Deutschen Bahn: Mehr als jeder dritte Fernzug war im vergangenen Jahr nicht pünktlich. Insgesamt 37,5 Prozent der Halte wurden demnach mit einer Verspätung von mindestens sechs Minuten erreicht.
Damit war die Deutsche Bahn laut der Deutschen Presse-Agentur (dpa) so unpünktlich unterwegs wie seit mindestens 21 Jahren nicht. Das Ärgernis für die Reisenden ist oft groß, zum Beispiel wenn man aufgrund der Verspätung seinen Anschlusszug verpasst.
"80 Prozent aller Verspätungen im Fernverkehr sind auf die veraltete und störanfällige sowie überlastete Infrastruktur zurückzuführen", sagte ein DB-Sprecher gegenüber der dpa. Er verwies auch auf die aktuell laufenden Generalsanierungen vielbefahrener Strecken.
Sparpreis-Tickets für Fahrten bis Jahresende erhältlich
Bis Ende 2027 wolle die DB die Pünktlichkeit der ICE- und IC-Züge auf 75 bis 80 Prozent steigern, erklärte der Sprecher. Dieses Ziel nutzt den Reisenden, die schon jetzt pünktlich an ihr Ziel kommen wollen, natürlich herzlich wenig.
Eine Sparpreis-Aktion könnte den einen oder die andere aber über mögliche Verspätungen hinwegsehen lassen.
Ab Dienstag bietet die DB zwei Millionen zusätzliche Sparpreis-Tickets ab 17,99 Euro und Extra-Rabatte an, die eine Fahrt im ICE für 14,39 Euro möglich machen.
Für Reisen mit der Bahn an einem Dienstag oder Mittwoch gibt es im Rahmen der "Sparwochen" einen Rabatt von 20 Prozent auf Super-Sparpreis- und Sparpreistickets, wie die DB am Sonntag ankündigte. Wer eine Bahncard 25 oder 50 hat, muss dann nur 10,79 Euro zahlen.
Weiterlesen:
https://www.watson.de/nachhaltigkeit/goo...arpreis-tickets
Reset the World!
Beiträge: | 27.453 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
Ein eigenes Forum erstellen |