Teilhabe und Leichte Sprache
Das schwierige Mitmischen in der Politik
In Deutschland brauchen ungefähr 14 Millionen Menschen Einfache oder Leichte Sprache, um sich politisch zu informieren. Wie kann das klappen?
Koalitionsvertrag, Bundestag, Legislaturperiode. Begriffe, die in der politischen Berichterstattung ganz selbstverständlich vorkommen. So als wüssten alle, was sie bedeuten. Die, die es nicht wissen, werden ausgeschlossen. Von politischen Diskussionen und von Nachrichten im Radio, im Fernsehen, in Zeitungen. Politik geht aber alle an. Deshalb wurde PoliTisch gegründet, ein Stammtisch zu politischen Themen in Leichter Sprache.
Gegründet wurde der Stammtisch im Dezember 2024, zum ersten Treffen kamen fünf Personen. Heute, beim zweiten Treffen, sind schon zehn Menschen dabei. Treffpunkt ist der Jugendclub Mahler20 in Berlin-Pankow. Durch die zwei gemeinsamen Stunden führen Arthur Hackenthal und Sina Groth, die den Stammtisch gemeinsam mit Stana Schenck gründeten. Die Teilnehmenden sind zwischen 14 und 30 Jahre alt und kommen aus ganz Berlin. Sie alle wollen mehr über Politik wissen und sich informieren. „Die Tagesschau in Leichter Sprache finde ich gut“, sagt eine Teilnehmerin. Sie hört auch gerne Radio, das Inforadio. Alle sitzen in einem Stuhlkreis.
Arthur Hackentahl und Sina Groth erklären die Regeln vom Stammtisch. „Wenn ich rede, seid ihr bitte leise“, sagt Arthur Hackenthal – und das klappt. Eine weitere Regel ist die Leichte Sprache. Dafür gibt es kleine Schilder, die auf jedem Platz liegen. „Achtung, Leichte Sprache“ steht auf ihnen. Versteht man etwas nicht, kann man das Schild hochhalten. Dann wird es noch mal einfacher erklärt.
Anne Leichtfuß ist Expertin für Leichte Sprache und beschreibt sie so: „Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen.“ Dafür gibt es einige Grundregeln: Die Sätze sind kurz. In jedem Satz steckt nur eine Information. Fremd- und Fachwörter werden erklärt.
Weiterlesen:
https://taz.de/Teilhabe-und-Leichte-Sprache/!6065243/
Reset the World!
Beiträge: | 27.768 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |