Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Meine Vermieterin, die Journalistin

#1 von Sirius , 07.03.2025 10:34

Mangelnde Transparenz
Meine Vermieterin, die Journalistin

Ein dubioser Wohnungsunternehmer machte Geschäfte mit einer „Spiegel“-Chefredakteurin. Im Magazin erschienen gefällige Artikel über seine Person.

ls Hunderttausende Ukrai­ne­r:in­nen vor dem russischen Angriffskrieg fliehen, ist die Hilfsbereitschaft in Deutschland vielerorts groß. Der Spiegel schreibt im März 2022 eine Reportage über „Unternehmer und Privatpersonen“, die Geflüchtete mit dem Nötigsten versorgen. In der Hauptrolle: Florian Wichelmann. Der Unternehmer brachte damals kostenlos Menschen in freien Wohnungen seiner Kette „Nena Apartments“ unter.
„Als Familienvater finde ich die Vorstellung, von heute auf morgen mit Kindern auf der Flucht zu sein, einfach schlimm“, sagt er dem Spiegel. Was dort nicht steht: Die stellvertretende Chefredakteurin des Magazins ist Wichelmanns Geschäftspartnerin. Gemeinsam mit ihrer Mutter kaufte sie 2019 eine Wohnung in Prenzlauer Berg, die Nena weit über dem damals gültigen Mietspiegel weitervermietete.

Die Journalistin und der Unternehmer sind seit Jahrzehnten enge Freunde. Noch entscheidender: Das im Artikel erzeugte Bild des gemeinwohlorientierten Geschäftsmannes ist unvollständig und irreführend. Was hat Amann mit Wichelmanns Nena Hospitality GmbH zu tun? Und wie kam es zu der Berichterstattung im Spiegel?
Zu Hochzeiten, um das Jahr 2019, vermietete Nena nach eigenen Angaben 900 Wohnungen, 60 davon als Wohngemeinschaften. Das WG-Modell erinnert an eine Dreiecksbeziehung: Melanie Amann als Eigentümerin vermietet ihre Wohnung an die Zwischenhändlerin Nena. Nena stückelt die Wohnung in einzelne Zimmer auf und vermietet sie diese gegen Aufpreis weiter, vor allem an junge Menschen.

Weiterlesen:

https://taz.de/Mangelnde-Transparenz/!6070040/


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.814
Registriert am: 02.11.2015


   

Das lange Warten auf das AfD-Gutachten
Razzia bei der Polizei: 15 Beamte im Fokus

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz