More Nutrition: Wird der No-Zucker-Hype zum Gesundheitsrisiko?
Chunky Flavour oder Protein-Brownie: Die Fitnessmarke More Nutrition verspricht Backgenuss ohne Zucker. Doch der darin enthaltene Stoff könnte erhitzt krebserregend sein.
Die "Zweifach-Mama" hält ihre Kekse in die Kamera: "Und so einfach macht ihr diese zuckerfreien Smartie-Häschen-Cookies." Ein bisschen Butter, ein bisschen Mehl, ein bisschen Sahne. Dazu knapp zehn Gramm "Chunky Flavour Carrot Cake" als Zuckerersatz und "Light Schokolinsen", beides von More Nutrition. Danach alles 15 Minuten lang bei 200 Grad in den Backofen. Fertig sind die Kekse für die beiden Kinder – und das erfolgreiche Video, mit fast 150.000 Views. Wer will, kann die More-Produkte gleich im Shop nachbestellen, "am Sonntag gibt’s 20 Prozent Rabatt für Zuckersparer".
Die Influencerinnen von More – es sind vor allem Frauen – vermitteln den Eindruck, als hätten sie endlich eine Abkürzung gefunden auf dem beschwerlichen Weg zum Fitness- und Familienglück. Sie backen Zimt-Schnecken mit "Chunky Flavour Vanilla Perfection" oder machen Karottenkuchen mit More-Zusätzen zum Frühstück – natürlich alles mit tausenden Likes und hunderttausenden Zuschauern, mit Rabatt-Codes für diejenigen, die selbst süß essen und trotzdem abnehmen wollen. Die gebackenen oder gebratenen More-Produkte geben sie immer wieder auch ihren Kindern oder essen sie während ihrer Schwangerschaft.
Das Problem: In More-Produkten steckt der extrem starke Süßstoff Sucralose. Und der steht in Verdacht, in krebserregende Teilchen zu zerfallen, wenn er erhitzt wird. Trotzdem werben Influencerinnen und Influencer dafür, die More-Produkte zum Backen zu nutzen. Und auch auf ihrer eigenen Seite wirbt die Firma hinter More dafür, sowie auf den Produkten selbst. Auf ihrer Website heißt es, es gebe "keine ernstzunehmenden Beweise, dass Sucralose in der praktischen Verwendung ein Risiko für unsere Gesundheit birgt. Weder bei der Verwendung zum Backen, noch bei der normalen Verwendung in Pfannen beim Kochen."
Weiterlesen:
https://www.zeit.de/wissen/2024-11/more-...encer-marketing
Reset the World!
Beiträge: | 27.983 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
Ja, was denn nun? Zucker gesund oder schädlich? Gleiches mit Salz, Wein, Bier, Nüssen, Butter, Eiern, Marihuana, Arbeit.
Diese ständigen "Diskussionen" um NISCHT, DAS macht mich krank. Also diskutiere ich nicht und will das auch nicht hören. Ich mache alles und darf alles, auch das mit der Arbeit, und jetzt kommt das Zauberwort: MASSHALTEN.
Und an irgendetwas muss man ja schließlich sterben, also warum nicht an einer Überdosis Nüssen.
Die erste EHEC-Tote in Deutschland war eine Veganerin aus Bremen, die sich ausschließlich von Sprossen ernährt hat. Hmmm.
Jörn
Nicht erst morgen, heute komm zum Rosengarten. (Pierre de Ronsard)
Beiträge: | 2.676 |
Registriert am: | 20.12.2016 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |