Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Hinter Werbeanzeigen über Alice Weidel steckt Betrug

#1 von Sirius , Gestern 12:47

„Ende ihrer Karriere“? Hinter diesen Werbeanzeigen über Alice Weidel steckt Betrug

Diese Betrugsmasche in Sozialen Netzwerken hat bereits viele Opfer gefordert: Eine Werbeanzeige lockt Nutzerinnen und Nutzer auf eine gefälschte Webseite für den angeblichen Handel mit Kryptowährung. Ein aktueller Fall nutzt das Gesicht der AfD-Politikerin Alice Weidel.

Darauf sind schon viele Menschen hereingefallen: Eine Werbeanzeige lockt Nutzer mit einem „Skandal“ um eine bekannte Person auf eine gefälschte Webseite eines Nachrichtenmediums. Die wirbt unter falschem Logo für eine angebliche Investitionsplattform, auf der schnelle Gewinne winken sollen. Doch dahinter steckt eine Betrugsmasche. 
Der Stern berichtete, dass gut organisierte Betrüger involviert sind. In einem Bericht des Medienmagazins Zapp erklärte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, dass durch solche betrügerischen Anzeigen allein im deutschsprachigen Raum jährlich ein Milliardenschaden entstehe.
Dennoch tauchen solche Anzeigen immer wieder in Sozialen Netzwerken auf: Am 22. April fanden wir mehrere Werbeanzeigen auf Instagram, die auf einen vermeintlichen Artikel der Tagesschau leiteten. In dem Artikel hieß es, BSW-Politikerin Sahra Wagenknecht habe Alice Weidel von der AfD in der Talkshow Maischberger angegriffen, weil Weidel eine profitable Investmentplattform geheim gehalten habe. 

Anzeigen wie diese waren laut der Werbebibliothek von Meta, dem Mutterkonzern hinter Instagram, Facebook und Whatsapp, bis zu fünf Stunden auf Instagram aktiv – inzwischen sollen sie abgeschaltet sein. Dennoch erreichten sie in dem kurzen Zeitraum laut Metas eigenen Angaben tausende Nutzerinnen und Nutzer.

Weiterlesen:

https://correctiv.org/faktencheck/hinter...-steckt-betrug/


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.998
Registriert am: 02.11.2015


   

Wurde Christian Lindners Mailpostfach gelöscht?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz