Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Posten für Freunde

#1 von Sirius , Heute 10:57

Posten für Freunde

Unter Jens Spahn als Gesundheitsminister erhielten zwei Männer hochrangige Jobs in der Gesundheitsbranche, die privat gut mit Spahn bekannt sind. Bei beiden erschließt sich nicht unbedingt, weshalb sie die bestgeeignetsten Kandidaten waren.

Im Frühjahr 2019 stand für das Bundesgesundheitsministerium eine wichtige Personalentscheidung an. Kurz zuvor hatte der Bund die Mehrheit an der Gematik übernommen – jener Firma, die Deutschlands Digitalisierung im Gesundheitswesen managt. Die Gematik sollte damals für das Gesundheitsministerium ein komplexes Projekt umsetzen: die Einführung der elektronischen Patientenakte. Heikel, weil in Deutschland der Datenschutz als hohes Gut gilt und die Pläne für eine solche Akte bei Patienten und Datenschützern erhebliche Bedenken auslösten.

Also musste ein erfahrener Manager her. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG), so jedenfalls schildert es ein Sprecher der Behörde auf Anfrage von CORRECTIV, beauftragte die Personalberatungsfirma Kienbaum. Sie sollte den besten Kandidaten auf dem Markt finden. Der Auftrag an die Firma sei am 23. April 2019 erfolgt.
Dann ging es erstaunlich schnell. Es seien mehrere Gespräche geführt und dann ein „Management-Audit“ veranstaltet worden – und schon im Juli 2019, also gerade mal neun Wochen nach der Beauftragung der Headhunter, trat der neue Gematik-Chef den Posten an.

Erstaunlich ist auch, auf wen die Wahl der externen Berater fiel: auf Markus Leyck Dieken, einen ausgebildeten Facharzt für Innere Medizin, der zuvor als Manager in verschiedenen Pharmafirmen gearbeitet hatte. CORRECTIV und der Wirtschaftsinformationsdienst North Data haben eine Übersicht über Leyck Diekens vorherige Jobs ausgewertet. Sie zeigt, dass er insgesamt für 13 verschiedene Pharmafirmen beziehungsweise deren Tochterfirmen im Einsatz war und zudem eine Position beim Pharmainteressenverband Pro Generika ausübte.
Für seine Erfahrung mit IT-Management oder der Arbeit in einer Behörde war er dagegen in der Gesundheitsbranche nicht unbedingt bekannt.

Weiterlesen:

https://correctiv.org/aktuelles/lobbyism...n-fuer-freunde/


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 28.505
Registriert am: 02.11.2015


   

Womit keiner rechnet

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz