Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Maike Wetzel: Elly

#1 von Sirius , 21.06.2021 17:04

Maike Wetzel: Elly

Elly ist weg. Eines Tages verschwindet die Elfjährige spurlos aus dem Leben ihrer Familie. Die Eltern und Ellys ältere Schwester bleiben zurück und versuchen trotz des Verlustes weiterzumachen. Doch die drei können nicht loslassen, Elly bleibt allgegenwärtig, in Gedanken, Taten und Schuldgefühlen. Jeder spielt den Tag, nach dem nichts mehr war wie zuvor, unablässig im Kopf durch. Die Suche nach Elly hört nicht auf, alle Beteiligten schaffen sich ihren eigenen Ersatz für das Verlorene.
Elly erzählt eine eindringliche und berührende Geschichte über den Sog von Trauer und Hoffnung – darüber, wie eine Familie durch das Verschwinden der Tochter jegliche Gewissheiten verliert. Maike Wetzels Roman besticht durch seine fesselnde Atmosphäre und sprachliche Brillanz. So entsteht das facettenreiche Bild einer Familie, deren Sehnsucht nach dem Verlorenen die Wirklichkeit verdrängt.

Rezensionen

»Tatsächlich hat Maike Wetzels erzählerischer Gestus etwas von angehaltenem Atem.«
Hans von Trotha, Deutschlandfunk Kultur

»Das Romandebüt Elly von Maike Wetzel ist das perfekte Buch für den Moment, in dem du der Welt abhanden gekommen bist.«
Lydia Herms, Deutschlandfunk Nova

»Psychologisch toll, sprachlich brillant.«
Sylvia Schwab, HR 2 Kultur

»Wie Maike Wetzel diese Urängste und deren Folgen vermittelt, fesselt und wühlt auf. Ihre lakonische, unaufgeregte Schreibweise steht im völligen Kontrast zum Innenleben ihrer Protagonistinnen und Protagonisten.«
Michael Au, SWR 2 Lesenswert

»Bedrückend und dicht, hier lauert das Dunkle, das Verzweifelte zwischen jeder Zeile.«
Andrea Heußinger, NDR Kultur

»Eins dieser Bücher, die man gelegentlich aus der Hand legen muss, um sich innerlich zu beruhigen.«
Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur

»Ein rätselhaftes Kammerspiel, ein polyphoner Monolog.«
Cornelia Zetzsche, Bayern 2

»Maike Wetzel erzählt eine fantastische, zugleich verstörende Geschichte, konzentriert und doch schwebend, behutsam, beobachtend, zärtlich.«
Thorsten Paprotny, literaturkritik.de

https://www.schoeffling.de/buecher/maike-wetzel/elly


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 26.443
Registriert am: 02.11.2015


   

Rache am Mann
Jan Wilm: Winterjahrbuch

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz