Bringt die Bundestagswahl eine neue Ära der Autokraten?
Die Autokraten der Welt schauen gespannt auf den Wahlsonntag. Die Machtverhältnisse im Land könnten sich zu ihren Gunsten verschieben. Was passiert (schlimmstenfalls) mit welcher Partei? CORRECTIV.Exile wagt auf Basis der Wahlprogramme ein Gedankenspiel.
Der deutsche Winter könnte nach den Bundestagswahlen noch kälter werden, da die Regierung der kommenden Jahre möglicherweise nicht so demokratisch sein wird wie die der vergangenen Zeiten. Die Autokraten der Welt schauen gespannt auf den deutschen Wahlsonntag, denn mit einer neuen Regierung in Berlin könnte sich das Machtverhältnis zwischen Demokratie und Autoritarismus erneut verschieben. Wie werden Russlands Präsident Wladimir Putin, der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan und andere Despoten auf die angekündigte Außenpolitik Deutschlands reagieren?
Was würde es eigentlich bedeuten, wenn jedes gedruckte Wort der Wahlprogramme umgesetzt würde und die einzelnen Parteien ihre Außenpolitik im Alleingang – ohne Koalitionskompromisse – gestalten könnten? Und mit wem würden Erdoğan und Putin am liebsten am runden Tisch auf einen Tee zusammenkommen?
Wir von CORRECTIV.Exile haben die Wahlprogramme der sieben größten Parteien beim Wort genommen und Zukunftsszenarien entworfen. Dabei gehen wir an der ein oder anderen Stelle sicher über das hinaus, was uns aktuell als politisch mögliche Realität erscheint – aber manchmal muss man provokant sein und auch das Unwahrscheinliche prüfen.
Also bitte setzt euch, macht es euch gemütlich, auf das Schlimmste gefasst und lest unseren Blick auf sieben Zukunftsszenarien, abhängig davon, wer die Zügel der einflussreichsten Demokratie Europas in den Händen hält.
Szenario 1: SPD – Ein gemächlicher Kampf gegen Autokratien
Weiterlesen:
https://correctiv.org/aktuelles/internat...der-autokraten/
Reset the World!
Beiträge: | 27.832 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |