Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Nina Polak : Landleben

#1 von Sirius , Gestern 10:59

Nina Polak : Landleben

Nina Polaks "Landleben" nimmt die Sehnsucht der Städter nach der Natur humorvoll aufs Korn. Ein scharfsinniger Roman über das Streben nach einem einfacheren Leben.
von Annemarie Stoltenberg

Ihren ersten Roman wollte die 1986 im niederländischen Haarlem geborene Nina Polak schon vor dem 18. Geburtstag schreiben. Sie hat damals auch mit der Arbeit daran begonnen, ihr Frühwerk dann aber doch keinem Verlag angeboten. Jetzt erscheint bei mare nach dem Roman "Zuhause ist ein großes Wort" ihr zweites Buch. Es hat den Titel "Landleben". Hier nimmt sie virtuos die Sehnsucht mancher Städter nach dem Leben in der Natur auf die Schippe.

Rivka und Esse heißen die beiden Frauen, die ein neues schönes Leben gemeinsam auf dem Land beginnen wollen. Schon während der ersten Zeit nach dem Kauf eines schmucken Häuschens mitten in der Landschaft stellt sich heraus, dass Mist stinkt, das Wetter sich oft widrig zeigt und noch dazu ein Pilgerweg direkt über ihr Grundstück führt. Also sind unentwegt fremde Wanderer dort zu erwarten. Rivka ist schockiert.
"Esse, wir haben uns ein Haus am Pieterpad gekauft." Es sollte eine ernste Mitteilung werden, aber als sie die Worte aus ihrem eigenen Mund hört und Esses perplex-belustigtes Gesicht sah, brachen sie beide in Lachen aus. Wenn sie von Esse eins gelernt hatte, dann war es das: den unablässigen Strom an Beschwerden, die nun einmal in ihr aufbrodelten, ab und zu mit etwas Abstand zu betrachten. Erblich war sie mit einer Karawane von Kümmernissen belastet, die sie ein Leben lang begleiten würde, aber dank Esse konnte sie inzwischen mehr Milde dafür aufbringen und dem ganzen Chaos ab und zu auch etwas Komisches abgewinnen.

Weiterlesen:

https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Nin...t,polak130.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.905
Registriert am: 02.11.2015


   

Christoph Kramer: Das Leben fing im Sommer an

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz