Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Christoph Kramer: Das Leben fing im Sommer an

#1 von Sirius , 24.04.2025 12:23

Christoph Kramer: Das Leben fing im Sommer an

Christoph Kramer, Fußballweltmeister von 2014, hat sich seinen Traum vom eigenen Roman gekonnt erfüllt: "Das Leben fing im Sommer an" ist eine gelungene Coming-of-Age-Geschichte.
von Alexander Solloch

Ein freundlicher 15-Jähriger, immer hilfsbereit und liebenswert, auf der Flucht vor zwei Polizisten. Das Blaulicht zuckt durch die Fenster der Düsseldorfer Disco, die Christoph und sein bester Freund Johnny vor zwei Stunden mit den weit aufgerissenen Augen staunender Kleinstädter noch recht schüchtern betreten haben. Jetzt aber: die große Verfolgungsjagd, durch einen verborgenen Kellerschacht wieder hinaus ins Freie …
Ein Schuss wie ein Donner - oder ein Donner wie ein Schuss? -, so laut, wie ich es noch nie gehört hatte. Alles in meinem Körper gefror. Und jedes Haar in meinem Körper richtete sich auf, als hätte ich in eine Steckdose gegriffen. Ich schaute Johnny erschrocken an. Er mich. Johnny und ich schmissen uns zeitgleich auf den Boden. Auf den Bauch. Und streckten alle Viere von uns.

Dieser verpeilte Junge, ein Zehntklässler aus Solingen, der doch eigentlich nicht nur zu anständig, sondern auch viel zu unsicher und vergrübelt ist, um je Verbotenes auch nur ins Auge zu fassen - was hat ihn in diese missliche Lage gebracht? Natürlich die eine grundstürzende Kraft im Leben: die Liebe, die erste heftige Verliebtheit und alles an Chaos, was aus ihr folgt. Wie ein Blitz fährt sie mit nervenzerfetzender Spannung ins Leben des Heranwachsenden, das jetzt, so empfindet er es, eigentlich erst so richtig anfängt.
Ich wollte feiern, und zwar das Leben. Dass sich alles doch noch zum Guten gewendet hatte. Trotz meiner Pickel, trotz aller meiner Sorgen, dass sich nie ein Mädchen in mich verlieben würde. Und trotz dieser ganzen Nächte, in denen ich nicht in den Schlaf gefunden hatte. Ich dachte oft über den Sinn hier auf der Erde nach. Fand ihn nicht. Gerade spürte ich ihn. Dank Debbie fühlte es sich hier unten sinniger an. Ich fühlte die Verbindung mit ihr. War dieses Gefühl der Sinn des Lebens?

Weiterlesen:

https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Das...,kramer306.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.905
Registriert am: 02.11.2015


   

Nina Polak : Landleben
Hermann Claudius: Gedichte und Lieder

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz