„Brandmauer stürzen“: So will die AfD an die Macht kommen
Die AfD will die sogenannte Brandmauer der Union „stürzen“: Laut einem internen Papier soll die Regierungskoalition mit Angriffen auf die CDU und CSU gespalten werden. Dort reagiert man kämpferisch.
Mit der AfD gibt es keine Zusammenarbeit, das wiederholen CDU- und CSU-Politiker immer wieder. Das Konzept nennt sich Brandmauer. Es beschreibt die Abgrenzung zur rechtsextremen Partei. Doch wie stabil diese Mauer ist, steht immer wieder in Frage.
Erst kurz vor der Bundestagswahl im Januar wurde der CDU vorgeworfen, bewusst einen Antrag zur Migrationsverschärfung im Bundestag einzubringen – obwohl klar war, dass ohne die Stimmen der AfD keine Mehrheit zu erreichen war. Viele deuteten das so: Die vielbeschworene Brandmauer, sie wackelt.
Bei der AfD hat man offenbar erkannt, dass sie die entscheidende Hürde auf dem Weg zur Macht ist. Die Partei arbeitet gezielt daran, sie einzureißen: Laut einem internen Papier werden dafür konkrete Strategien erarbeitet. Zuerst hatte Politico in einem Newsletter darüber berichtet.
Auf der Klausurtagung der AfD-Fraktion im Bundestag ging es kürzlich darum, wie die Partei ihrem großen Ziel – Regierungsverantwortung – näher kommen kann.
Dafür stellte Beatrix von Storch, die stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende, einige Punkte vor. So sollen neue Wählerschichten erschlossen und die Akzeptanz gegenüber der Partei erhöht werden. Ein strategischer Fokus liegt offenbar darauf, die Brandmauer zu „stürzen“
Weiterlesen:
https://correctiv.org/aktuelles/neue-rec...e-macht-kommen/
Reset the World!
Beiträge: | 28.350 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |