Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Nach foodwatch-Klage: Razzia in Nestlé-Zentrale

#1 von Sirius , 16.07.2025 12:10

Nach foodwatch-Klage: Razzia in Nestlé-Zentrale

Nach einer foodwatch-Klage durchsuchten französische Behörden das Hauptquartier von Nestlé Waters: Der Konzern soll verunreinigtes Wasser illegal gefiltert und als „natürlich“ verkauft haben.
Im Skandal um illegal gefiltertes Mineralwasser geraten Nestlé und der Wasserkonzern Alma weiter unter Druck: Die französische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde DGCCRF hat den Hauptsitz von Nestlé Waters in Issy-les-Moulineaux bei Paris durchsucht. Hintergrund ist eine Anzeige von foodwatch aus dem vergangenen Jahr. 

Die Durchsuchung bei Nestlé zeigt, dass unsere Vorwürfe ernst genommen werden. Gut so – Nestlé muss zur Verantwortung gezogen werden!
Chris Methmann Geschäftsführer von foodwatch
Nestlé steht im Verdacht, über Jahre hinweg Wasser aus verunreinigten Quellen – belastet unter anderem mit Fäkalkeimen, PFAS und Pestiziden – unzulässig behandelt und als „natürliches Mineralwasser“ verkauft zu haben. Nach EU-Recht ist die Filterung von natürlichem Mineralwasser nur in engen Grenzen erlaubt.
Das ist ein klarer Fall von Lebensmittelbetrug und zudem vielleicht gesundheitsgefährdend. Jetzt ist vollständige Transparenz über die Vorgänge und deren Aufarbeitung erforderlich. 
Nestlé selbst hatte sich im April vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss in Paris zu den Vorwürfen geäußert. Vorstandschef Laurent Freixe erklärte, man bedauere die Vorfälle – Nestlé Waters habe alles getan, um die beanstandeten Praktiken zu beenden.

Wenn globale Konzerne mit der Täuschung von Verbrauchern davonkommen, untergräbt das die Grundlagen der Regulierung der Lebensmittelsicherheit!
Chris Methmann Geschäftsführer von foodwatch

Weiterlesen:

https://www.foodwatch.org/de/nach-foodwa...nestle-zentrale


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 28.358
Registriert am: 02.11.2015


   

Klarna und Paypal: Wie sich junge Leute in SH verschulden

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz