Nach fast 50 Jahren
Seltene Art des Kiwis auf Neuseelands Festland wiederentdeckt
Ein Jäger sichtete den Vogel, dann folgte eine tagelange Suche: Auf Neuseelands Festland ist erstmals seit 1978 ein Zwergkiwi in freier Wildbahn gefunden worden. Für Experten grenzt die Entdeckung an ein »Wunder«.
Auf dem neuseeländischen Festland ist zum ersten Mal seit knapp 50 Jahren ein Zwergkiwi – auch Kleiner Fleckenkiwi genannt – in freier Wildbahn entdeckt worden. Der weibliche Vogel sei zunächst von einem Jäger an der Westküste der Südinsel gesichtet worden, teilte die Naturschutzbehörde des Pazifikstaates (DOC) mit.
Experten sprechen von einem »Wunder«.
Bei Apteryx owenii, so die wissenschaftliche Bezeichnung, handelt es sich um die kleinste und seltenste aller Kiwi-Arten, die bisher auf den beiden Hauptinseln Neuseelands als ausgerottet galt. Das Tier wurde in der abgelegenen Adams Wilderness Area gefunden.
Bisher sei angenommen worden, dass der flugunfähige Vogel nur noch auf vorgelagerten Inseln und in eingezäunten, raubtierfreien Gebieten vorkomme, hieß es. Die Behörde flog nach der Sichtung den Ranger Iain Graham und seinen ausgebildeten Naturschutzhund Brew in das Gebiet, um den Kiwi aufzuspüren.
»Ich hörte in der ersten Nacht Kiwirufe und wusste sofort, dass sie nicht wie andere Kiwis klangen«, sagte Graham. »Es war aufregend, aber es dauerte einige Tage, bis ich das Gebiet eingrenzen konnte.« Nach Tagen in unwegsamem Gelände habe er den Vogel schließlich nachts entdeckt. Der Experte entnahm dem Tier ein paar winzige Federn, um später zu bestätigen, dass es sich wirklich um einen Kiwi Pukupuku handelte.
Weiterlesen:
https://www.spiegel.de/panorama/neuseela...3d4b3be#ref=rss
Reset the World!
Beiträge: | 28.358 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |