Unsere Daten gehören nicht uns
Unsere Daten gehören nicht uns. Sie gehören Google, Microsoft, Amazon – und mit dem sogenannten „Cloud Act" quasi auch den US-Behörden. Egal, ob die Server in Frankfurt oder auf dem Mond stehen, ein Gerichtsverfahren aus dem Jahr 2021 hat bereits festgestellt, dass Konzerne aus den USA den Behörden bei Anordnungen alles übergeben müssen, auch wenn sie im Ausland gespeichert werden.
Elon Musk besorgt sich aktuell Zugriff zu sensiblen Behördendaten der eigenen Bürger, während Trump fast täglich mit Angriffen auf Verbündete der USA droht. Das ist unsere Realität.
Klar ist aber: Wer seine Daten in der Google Cloud speichert, kann sie auch gleich in einem offenen Brief an die NSA schicken. Europa braucht eine Digitalwende – und zwar flott. Mehr Open Source, mehr Dezentralität, mehr Peer-to-Peer-Verschlüsselung. Mehr Datenschutz, weniger Naivität. Sonst schauen wir bald sehr dumm aus der Cloud.
Jean Peters
Senior Reporter (Correctiv Werkbank)
Reset the World!
Beiträge: | 27.511 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |