Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Lukas Maisel: Wie ein Mann nichts tat

#1 von Sirius , 26.03.2025 14:30

Lukas Maisel: Wie ein Mann nichts tat

Der Schweizer Autor Lukas Maisel erzählt in seinem Roman "Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete", wie der sowjetische Offizier Stanislaw Petrow an einem Septembermontag 1983 den Dritten Weltkrieg verhinderte.
Wenn Sie diese Geschichte lesen, wissen Sie schon, wie sie ausgehen wird: Dass Sie leben, ist der Beweis dafür, dass sie gut ausgegangen ist.

Stanislaw Petrow lebte in einem der geheimen sowjetischen Militär-Städtchen, wie es damals einige gab. Er arbeitete dort beim Raketenabwehrzentrum, sollte also Atomangriffe auf die Sowjetunion so rechtzeitig melden, dass ein Gegenschlag möglich wäre. Am 26. September 1983 muss Petrow für einen kranken Kollegen einspringen. Und dann passiert, wovor alle im Abwehrzentrum immer Angst hatten:
Um null Uhr fünfzehn ging der Alarm los. Die Sirene schrillte, die Beleuchtung ging an. Das Neonlicht schmerzte in seinen Augen, er nahm alles in stechender Klarheit wahr. Als würde man aus dem Tiefschlaf gerissen, so fühlte es sich an: wenn man sich erschrocken umsieht und nicht weiß, ob man noch träumt oder schon wach ist.

Der Alarm bedeutet, dass amerikanische Atomraketen Richtung Moskau fliegen könnten. Petrow ist in diesen Minuten, die er hat, um zu reagieren, vollkommen klar, was auf dem Spiel steht. Das erzählt er später in einer Dokumentation: "Totale Auslöschung allen Lebens. (...) Die Atombomben von Hiroshima und Nagasaki wirken wie Spielzeuge im Vergleich zu den 11.000 nuklearen Sprengköpfen, die damals eingesetzt worden wären."
Im Abwehrzentrum bricht Panik aus, alle warten auf den Befehl Petrows. Und der zweifelt, denn er vertraut dem eigenen Großrechner M-10 nicht. Und war nicht auch den Amerikanern vollkommen klar, dass sie diesen Erstschlag nicht überleben würden?

Weiterlesen:

https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Wie...,maisel100.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.777
Registriert am: 02.11.2015


   

Tahsim Durgun: „Mama, bitte lern Deutsch!“
Caroline Kraft und Elisabeth Wellershaus: Politisch, Poetisch, Polemisch

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz