Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Burnout Prophylaxe.

#1 von Karl Ludwig , 05.04.2025 07:58

Das Problem ist doch die (all)gemeine Tatsache, dass man davon überfordert sein könnte.

Profilakse. Was für ein seltsames Wort. Ein Profi Lachse Angler? Ein Wahrsager der prophylaxt?

Egal. Wir erschaudern bei der Vorstellung nun Schwerstarbeit leisten zu müssen. Ausgebrannte Profis die wir sind, zu mindestens ich, und nun sollen wir uns auch noch Mühe geben, wenn wir uns entspannen.

Das ist, als ob man von einem Waswolf gebissen wird. Auch der Warumwolf ist so eine überflüssige Plage.

Der Wiewolf aber beeindruckt mit Statements der erklärenden Art. „Weil irgendwie irgendwas irgendwo passierte, was kaum jemand mitbekam. Z.B. bin ich in Wirklichkeit ein Darumwolf!“

Deswegen schreibe ich. Das hält Wölfe fern, egal aus welcher Deklination entlaufen.

Und schon burne ich etwas weniger out. Ich will away faden. Durchsichtig werden. Und dann alle meine Kritiker heimsuchen und kitzeln bis sie abschwören.

Die Damen würde ich auch durchkitzeln. Zwischen den Zehen, - den beiden großen. Da wo das Substantiv von kitzeln beheimatet. Zu ihrer und meiner Erbauung. Und kein Mietoo könnte mir was.

Der 4. Fall wäre Wenwolf. (Wen seins gehört das rote Käppi?)

An dieser Stelle fällt mir auf, dass so eine Grundsatzanalyse der Burnout Prophylaxe widerspricht. Ist sich kontraindiziert. Lässt mich schwerst ermatten.

Deswegen würde ich dieses wichtige Thema nur für Geld weiter verfolgen.

Ansonsten schubse ich alles in den Reißwolf. Die ganze Offenbarung von Carolus Ludwikus Saligmanakis. Ha! Und dann sterbt ihr völlig überarbeitet. Habt Euch vor dem Bildschirm einen Popowolf gesessen, die Füße bekommen Besuch vom Wasserwolf, der Hals vom Nackenwolf, aber mehr gibt das Thema auch nicht her, und das nur mit viel Mühe und Wohlwollen.

Strengt Euch an. Beschwört den Schweigefuchs. Ach nee, das soll man nicht, weil das Tierunwohl ist. Und weil es das Erkennungszeichen der Rechten Grauen Wölfen in der Türkei sei.

Ich würde den Schweigefuchs durch einen Watschenwolf ersetzen. Vorname „Heftig“.

Der hätte aber auch viel zu viel zu tun.

Also: Macht nur so weiter, Ihr werdet ja sehen, wo Ihr hinkommt. Zum Schwäbisch Hall Bausparfuchs nämlich. Und dann ist es eh zu spät, die Rentenerhöhung abzuwarten. Schließlich haben wir bald Dienstag. Da benutzt er das Pseudonym Isegrim, was zu seltsamen Wortschöpfungen führt: Wer-wie-was-isegrim. Hört sich doof an und schmerzt in den Augen beim Lesen.

In der Pointe zum Schluss hatte sich eine Gullimumpfe verlaufen; deswegen darf ich sie nicht bringen. Ich stelle lieber ein Gedicht von einem größeren Könner ein.

Der Werwolf

Ein Werwolf eines Nachts entwich
von Weib und Kind und sich begab
an eines Dorfschullehrers Grab
und bat ihn: "Bitte, beuge mich!"

Der Dorfschulmeister stieg hinauf
auf seines Blechschilds Messingknauf
und sprach zum Wolf, der seine Pfoten
geduldig kreuzte vor dem Toten:

»Der Werwolf« -- sprach der gute Mann,
»des Weswolfs«, Genitiv sodann,
»dem Wemwolf«, Dativ, wie man’s nennt,
»den Wenwolf«, -- »damit hat’s ein End«.

Dem Werwolf schmeichelten die Fälle,
er rollte seine Augenbälle.
"Indessen," bat er, "füge doch
zur Einzahl auch die Mehrzahl noch!"

Der Dorfschulmeister aber mußte
gestehn, daß er von ihr nichts wußte.
Zwar Wölfe gäb’s in großer Schar,
doch »Wer« gäb’s nur im Singular.

Der Wolf erhob sich tränenblind --
er hatte ja doch Weib und Kind!!
Doch da er kein Gelehrter eben,
so schied er dankend und ergeben.

Christian Morgenstern
Aus der Sammlung Galgenlieder


Zehn Weise können nicht einen Idioten ersetzen!

Karl Ludwig  
Karl Ludwig
Beiträge: 2.466
Registriert am: 10.12.2015


RE: Burnout Prophylaxe.

#2 von Sirius , 07.04.2025 14:50

Geht es also um die Wölfe im ihrer gänzlichen alphabetischen Zusammenstellung oder um Entspannung?
Wölfe kommen immer mal wieder in Mode, weil sie das „Allgemeinwohl“ gefährden. Mir sind die Wölfe lieber als jene, die sie abschießen.
Entspannt bin ich sowieso nicht und nicht so gut drauf wie du.
Du schreibst ja viel in letzter Zeit – der einsame Wolf am Wochenende ohne sein „Äh..“
Ich hab mich gut unterhalten und darauf kommt es ja an.

Sirius


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.832
Registriert am: 02.11.2015


   

Der Prinz auf der Bohne
Die schädlich Wirkung von Alkohol

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz