Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Kaliane Bradley: Das Ministerium der Zeit

#1 von Sirius , 14.05.2025 12:49

Kaliane Bradley: Das Ministerium der Zeit

Zeitreisen sind ein uralter Traum der Menschheit. Kaliane Bradley greift in ihrem literarischen Debüt "Das Ministerium der Zeit" diesen Traum auf und präsentiert einen Science-Fiction-Thriller der besonderen Art.
von Katja Eßbach

Die namenlose Ich-Erzählerin arbeitet als Übersetzerin, als ihr ein Job in einem geheimnisvollen Ministerium angeboten wird. Sie soll sogenannte Expats betreuen. Aber die sind keine ausländischen Arbeitskräfte oder Studenten, sondern - Zeitreisende. Darunter ist Graham Gore, ein real-historischer Arktisforscher, der 1847 im Eismeer verschollen ist:
Graham Gore befand sich seit fünf Wochen im 21. Jahrhundert und war wie die anderen Expats erst seit wenigen Tagen bei klarem Bewusstsein. Nach dem Evakuierungsprozess hatte er vierzehn Tage im Krankenhaus verbracht. Gore war wegen Lungenentzündung, schweren Erfrierungen, Skorbut im Frühstadium und zwei gebrochenen Zehen behandelt worden.

Die Ich-Erzählerin soll Gore nun behutsam helfen, in der Gegenwart anzukommen. Sie werden gemeinsam in einem Haus untergebracht und der Arktisforscher ist - verständlicherweise - beim Anblick von Handys, Flugzeugen und modernen Toiletten perplex:
Er betätigte fünfzehnmal hintereinander die Klospülung und wartete reglos wie ein Falke, vor Staunen oder vor Verlegenheit, bis sich der Spülkasten wieder füllte.

Wie Kaliane Bradley diesen Arktisforscher wieder auferstehen lässt, ist urkomisch. Gore ist alte Schule, höflich, empört über moderne Sexualmoral und anfangs mit der Gesamtsituation überfordert. Das führt zu unterhaltsamen Dialogen und Missverständnissen, wenn auch einige Situationen etwas vorhersehbar sind.

Weiterlesen:

https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Das...bradley114.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 28.005
Registriert am: 02.11.2015


   

Pierre Jarawan: Frau im Mond
Katharina Hagena: Flusslinien

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz