Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder.
Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.
Tacheles » Foren Suche nach Inhalten von scrabblix
Durchsuchen Sie alle Bereiche des Forums
25 Anzeigen wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole sind nach dem Rosenmontagszug bei der Polizei Düsseldorf eingegangen. Sie beziehen sich auf einen Wagen, der die AfD-Politikerin Alice Weidel als Hexe mit einer Brezel in Hakenkreuzform verspottete.
Wer verstehen will, der versteht, Jörn. Für mich bleibt da kein Fragezeichen.
Das Schlimme ist, wir könnten uns die Finger wund schreiben, gegen die Dummheit der Rechts-Gläubigen ist kein Kraut gewachsen. Im Gegenteil, sie scheint sich Tag für Tag zu vervielfältigen.
Man muss gar nicht bis nach Ungarn schauen. Von der AfD lernen, heißt unterdrücken lernen:
Kleine Anfrage zu den Demonstrationen gegen rechts
"...8. Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung jeweils zu den Anmeldern und Unterstützern dieser Demonstrationen im Hinblick darauf, ob es sich dabei maßgeblich um Empfängerkreise staatlicher Zuwendungen bzw. von Bundesfördermitteln handelt (bitte nach Name der daran teilnehmenden Organisation und der jährlichen Zuwendungshöhe des Bundes aufschlüsseln)?...
Berlin, den 1. Februar 2024 Dr. Alice Weidel, Tino Chrupalla und Fraktion"
Kleine Anfrage
Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen im Zusammenhang mit den sogenannten Demonstrationen gegen rechts
Sind der Bundesregierung vor dem Hintergrund des Aufrufs von Bundesinnen- ministerin Nancy Faeser am 18. Januar 2024 die o. g. Kampagne und deren Un- terzeichner bekannt, und wenn ja, wie viele und welche der Organisationen, die zu den Unterzeichnern der Kampagne „Wir sind die Brandmauer“ gehören (vgl. Vorbemerkung der Fragesteller), erhielten in welcher Höhe direkt oder indirekt finanzielle Mittel aus dem Bundeshaushalt (bitte ab dem Haushaltsjahr 2022 nach Kapitel, Titel und, soweit entsprechende Kenntnisse vorliegen, nach Erst-, Zwischen- und Letztempfänger und entsprechend summiert aufführen)?
Berlin, den 7. März 2024 Dr. Alice Weidel, Tino Chrupalla und Fraktion
Ich fürchte das Wahlergebnis, denn so oder so, es rutscht zu weit nach recht.. Habe diese Woche aber mit Freude gelesen, dass immer mehr junge Wähler zur Linken tendieren.
Ein Danke an dich, dass du auch den kleinsten Zeilen deine Aufmerksamkeit schenkst.
Fast scheint es, als würde der Februar den Januar an Sprachlosigkeit noch übertreffen wollen. Nur die Sonne, wenn sie sich denn zeigt, ist in der Lage, die Stille ein wenig zu durchbrechen.
Diese Winterstarre hast du in deinen Zeilen gut festgehalten. Die "Scheibe Mond die an den Dächern klebt", hat es mir dabei besonders angetan.
Zitat von weegee im Beitrag #11Der Begriff NAZI ist tatsächlich falsch, weil er verharmlost: National-Sozialisten. Das nehmen einige Rechte sogar als Beweis dafür, dass die NSDAP nie eine rechte Partei war, sondern eine linke. Allen Ernstes. FASCHISTEN sind es. Die AfD ist eine faschistische Partei. Jetzt hat das Kind den passenden Namen.
Jörn
Der Begriff Nazi verharmlost nicht, Jörn. Im Gegenteil. Zwar erscheinen Faschismus und Nationlasozialismus ähnlich, unterscheiden sich aber dadurch, dass dem Faschismus der völkische Rassismus und Antisemitismus fehlt. Wenn man denn Faschist sagen wollte, sollte man "deutscher Faschist" sagen, denn der hat eine ganz spezielle rassistische Qualität.
CDU und CSU sind vor gar nix mehr fies, die würden mit dem Teufel persönlich ins Bett steigen, wenn es ihnen dienlich ist. (Wahrscheinlich liegt der eh schon drin).
Auch dem Letzten sollte mittlerweile klar geworden sein, wer CDU/CSU wählt, wählt Rechts.
Mist, schon wieder ein X-Link. Wir sollten vielleicht zukünftig auch, so wie in einem anderen Beitrag von heute beschrieben, auf X- Links usw. verzichten.
"In einem nicht mehr verfügbaren Beitrag Klöckners auf Instagram hieß es zunächst: "Für das, was Ihr wollt, müsst Ihr nicht AfD wählen. Dafür gibt es eine demokratische Alternative: die CDU."
Darunter schrieb Klöckner, sie halte grundsätzlich von Wähler-Beschimpfung nichts. Und: "Wähler der AfD sind auch nicht automatisch Extremisten oder wie einige sagen 'Nazis'." Sie finde den Begriff "Nazis" sowieso schwierig in diesem Zusammenhang. Die Nationalsozialisten hätten Millionen Menschen systematisch umgebracht, das sei unvergleichlich in der Geschichte."
Als Julia wähl ich CDU, das steht mir dienstrangmäßig zu. Ihr müsst die AfD nicht wählen! Die CDU muss sich nicht quälen eure Wünsche umzusetzen, euch nicht als Nazis zu verhetzen. Dazu wähle ich den Kniff: Falsch ist Nazi als Begriff.