Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Verkehrte Welt

#1 von Sirius , 10.03.2025 14:45

Verkehrte Welt

Im Gegensatz zu Erwachsenen haben Kinder in Deutschland nichts zu melden. Andere Länder, die wir gern für rückschrittlich halten, sind da schon weiter
von Vanessa Masing; Foto: Foto: Callescuela, Paraguay

Sechzehn Jahre ist es her, dass die dreizehnjährige Hannah Jones ihre Eltern, ihre Ärzte und überhaupt die britische Gesellschaft vor ein Dilemma stellte. Seit ihrem fünften Lebensjahr litt Hannah an Leukämie, bis zu diesem Tag im November 2008 hatte sie bereits etliche Chemobehandlungen ertragen. Und nun sollte sie auch noch eine riskante Herztransplantation über sich ergehen lassen. Hannah wollte lieber sterben, als ein neues Herz zu bekommen. Aber war die Dreizehnjährige reif genug, um das entscheiden zu können? War es nicht die Pflicht der Erwachsenen, sie vor ihrem eigenen Wunsch zu schützen? Tatsächlich wurde ihr nach einer intensiven gesellschaftlichen Debatte erlaubt, selbst über ihren Körper zu bestimmen. Und ein Jahr später willigte sie doch noch in die Transplantation ein – aus freien Stücken.

Worüber ein Kind entscheiden darf oder nicht, wird überall auf der Welt anders gesehen. In skandinavischen Ländern sind zum Beispiel viele Menschen der Meinung, dass sich Kinder – wenn sie sich dazu in der Lage fühlen – bereits im Alter von drei, vier Jahren in gefährliche Situationen begeben dürfen. Auch wenn sie sich dabei verletzen könnten, billigen Eltern und Pädagogen dem Kind eine selbstbestimmte Entscheidung zu. So dürfen Kinder im Kindergarten zum Beispiel auf hohe Bäume klettern oder mit scharfen Messern umgehen. 
In Deutschland dagegen stellen solche Freiheiten unser Verständnis von Kindern und Kindheit auf die Probe. Wir wollen unsere Kinder meist beschützen, alle Entscheidungen für sie treffen und sie von der „Welt der Erwachsenen“ fernhalten. Doch was bedeutet es für unsere Gesellschaft, wenn wir über dreizehn Millionen Menschen nur aufgrund ihres Alters systematisch von allen unsere Gesellschaft betreffenden Entscheidungen ausschließen? 

Weiterlesen:

https://dummy-magazin.de/artikel/sff/


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.777
Registriert am: 02.11.2015


   

Menschliches Leben ist zum Unglück bestimmt
„Der größte genetische Faktor für Aggressivität ist das Y-Chromosom“

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz