Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Alan Murrin: Coast Road

#1 von Sirius , Gestern 13:29

Alan Murrin: Coast Road

Kaum zu glauben, aber bis 1995 waren Scheidungen in Irland per Gesetz verboten. Erst ein Referendum brachte die alte Regelung in Irland mit hauchdünner Mehrheit zu Fall. Alan Murrin hat über die Monate davor einen Roman geschrieben.
von Peter Helling

Rauch steigt auf über dem kleinen Cottage an der irischen Westküste - und es ist nicht der Rauch aus dem Kamin. Izzy Keaveney ahnt sofort, dass etwas passiert ist.
"Mrs Keaveney", sagte der Detective, "Woher weiß eine Frau, die drei Kilometer entfernt auf der anderen Seite der Bucht lebt, aus dem Fenster schaut und ein bisschen Rauch sieht, dass das Feuer absichtlich gelegt worden ist?" "Ach so", antwortete sie. "Das ist eine ganz andere Geschichte."
Die Geschichte geht so: In der Hütte wohnt Colette Crawley. Eine Frau, die anders ist als die Frauen in der Ortschaft Ardglas. Eine bekannte Dichterin, eine, die das Leben, die Liebe, den Alkohol liebt - und die ihren Mann und ihre drei Kinder für einen Mann in Dublin verlassen hat. Jetzt ist sie zurückgekehrt, bankrott, gescheitert auf ganzer Linie. Und wird von allen beäugt, etwa sonntags in der Kirche. Wo sie oben am Pult steht und eine Lesung halten darf.

Izzy hätte ihr den ganzen Tag zuhören können. Die Gemeinde blickte entrückt zu dieser Vision auf, und als Izzy über den Altar hinweg zu Pfarrer Brian auf seinem großen Marmorsessel schaute, bemerkte sie den milden, wohlwollenden Blick, mit dem er Colette Crowley beobachtet.
Izzy ist unglücklich verheiratet, ausgerechnet mit einem Lokalpolitiker, der sich für das Recht auf Scheidung einsetzt. Sie ist Mutter zweier Kinder. Und zwischen diesen beiden ungleichen Frauen - die eine weltgewandt, die andere Sammlerin von Hummel-Porzellanfiguren - entsteht eine Verbindung. Sie werden Verbündete. Izzy lässt sich von Colette inspirieren, Colette sucht Izzys Hilfe, weil ihr der Ex-Mann verbietet, ihre Kinder zu sehen. So arrangiert Izzy scheinbar zufällige Treffen mit Colettes kleinem Sohn Carl.

Weiterlesen:

https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Rom...,murrin100.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.777
Registriert am: 02.11.2015


   

Fernando Aramburu: Der Junge

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz