Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Thomas Brasch: Du mußt gegen den Wind laufen

#1 von Sirius , 20.02.2025 16:00

Thomas Brasch: Du mußt gegen den Wind laufen

Heute wäre Thomas Brasch 80 Jahre alt geworden – ein Band feiert seine fiebrige, stets vorpreschende und vielgestaltige Prosa.
Die „zehn Gebote“ des 15-jährigen Thomas Brasch haben nichts mit dem biblischen Dekalog zu tun. „Du mußt dir einbilden können, alles zu sein“, lautet bei ihm das bescheidene fünfte Gebot. „Du darfst dich nie allein zu Haus’ betrinken“ das sechste. Dann das achte: „Du mußt gegen den Wind laufen können, bis zu nicht mehr atmen kannst.“

Merkwürdiger Fall: In diesem Text, mit dem in einem neuen Suhrkamp-Band die Sektion der unveröffentlichten fiktionalen Prosa aus dem Nachlass beginnt, ist der 2001 mit nur 56 Jahren verstorbene Autor, Regisseur, Übersetzer und Filmemacher, schon „voll da“, um es einmal salopp zu sagen. Der narzisstische Selbstentwurf, die Neigung zum Exzess, vor allem aber – in der Metapher des Laufes gegen den Wind – die habituelle Weigerung, irgendwo dazuzugehören, das leidenschaftliche Nein-Sagen zu den Zumutungen irgendeiner kollektiven Identität. So eine Weigerung macht fremd in der Welt – und „ein Fremdling überall“, wie es in Schuberts Lied „Der Wanderer“ heißt, ist Brasch tatsächlich gewesen.

Nachdem 2013 ebenfalls bei Suhrkamp seine „Gesammelten Gedichte“ erschienen sind, folgt nun, anlässlich des 80. Geburtstages am heutigen Mittwoch 19. Februar, der knapp 900 Seiten starke Band „Gesammelte Prosa“. Er setzt sich aus vier Abteilungen zusammen: zu Lebzeiten gedruckte fiktionale und essayistische sowie fiktionale und essayistische Texte aus dem Nachlass. Herausgegeben und mit ausführlichen Anmerkungen versehen wurde das Buch von Martina Hanf, der Betreuerin des im Archiv der Berliner Akademie der Künste liegenden Nachlasses. Sie war bereits an der Lyrikedition beteiligt, den Abschluss ihrer neuerlichen peniblen Brasch-Bemühung überlebte sie allerdings nur kurz – sie starb 2024 im Alter von 71 Jahren.

Weiterlesen:

https://www.fr.de/kultur/literatur/gesam...t-93579077.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.807
Registriert am: 02.11.2015


RE: Thomas Brasch: Du mußt gegen den Wind laufen

#2 von Letreo71 , 20.02.2025 21:36

Danke für den interessanten Artikel, Sirius!

Lieben Gruß, Leo


Schreiben macht schön.

 
Letreo71
Beiträge: 4.419
Registriert am: 12.11.2015


   

Ayana Mathis: Am Flussufer ein Feuer
Stephan Lamby: Dennoch sprechen wir miteinander

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz