Ayana Mathis: Am Flussufer ein Feuer
Für ihren Debütroman "Zwölf Leben" wurde Ayana Mathis gefeiert. Er erzählt von der Schwarzen Hattie und ihren zwölf Kindern, ihrer Hoffnung auf Freiheit und Wohlstand. Auch in ihrem neuen Roman beschreibt Mathis eine Frau, die nach beidem sucht.
von Katja Weise
Ava will es besser machen als ihre Mutter, nicht so abweisend sein, sondern immer für ihren Sohn Toussaint da sein. Es gelingt nicht. Nach einem heftigen Streit mit ihrem Mann, der nicht der Vater von Toussaint ist, landen beide mit ihren Koffern und einem Plastikmüllsack voller Kleidung auf der Straße und schließlich in einem Frauenhaus in Philadelphia. Ava weigert sich tagelang auszupacken:
Die Wände in Zimmer 813 waren von einem trüben Minzgrün. Hohe, schmale Fenster gingen auf eine Anlage mit flach getrampeltem Gras, dahinter sah man jenseits einer belebten Straße einen Parkplatz. Avas Sandalen klebten auf dem Linoleum. Im Zimmer roch es nach schmutzigen Wischmopps und den Körpern all der Menschen, die hier gelebt hatten: Kinder mit schuppigen Hautausschlägen und Frauen, die sich an dem Waschbecken in der Ecke flüchtig die Achselhöhlen gewaschen hatten.
Ava ist der Situation nicht gewachsen, sie fällt in eine tiefe Depression. Toussaint, ein magerer, kleiner Elfjähriger, schlägt sich in der neuen Umgebung weitgehend alleine durch. Und so wiederholt sich ein Schicksal. Avas Mutter, Dutchess, verließ nach dem Tod ihres Lebensgefährten über Wochen nicht das Bett. Später schickte sie die Tochter fort, sie sollte es einmal besser haben. Viele Jahre haben sich die beiden nicht gesehen und haben kaum noch Kontakt. Dutchess lebt in Bonaparte in Alabama, nur wenige "Nigger", wie es in dem Roman durchgängig heißt, sind hier noch geblieben und verteidigen Grund und Boden gegen die Ansprüche der "Weißen", die immer mehr Siedlungen am Fluss bauen. Aasgeier nennt Dutchess die "weißen Jungs" und zielt mit einer Schrotflinte auf sie. Doch eigentlich ist der Kampf verloren.
Weiterlesen:
https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Am-...,mathis130.html
Reset the World!
Beiträge: | 27.807 |
Registriert am: | 02.11.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |