Letzte Meldung
X

An alle neu registrierten Benutzer!

Wir achten hier auf den Datenschutz. Insbesondere auf die Privatsphäre unserer Mitglieder. Wer sich nur anmeldet, um am "Küchentisch" mitzulesen oder nur Mitgliederlisten einsehen will, wer nur Spam posten möchte und nicht auf meine PNs reagiert, den lösche ich wieder.

Friederike Mayröcker: Gesammelte Gedichte

#1 von Sirius , Heute 14:23

Friederike Mayröcker: Gesammelte Gedichte

Vor 100 Jahren wurde die österreichische Dichterin Friederike Mayröcker geboren. Im Andenken an diese stilprägende Autorin hat der Suhrkamp Verlag ein neues Buch mit zum Teil bisher unveröffentlichten Texten herausgegeben.
von Joachim Dicks

Unter dem Titel "Magische Blätter" hat Friederike Mayröcker insgesamt sechs Gedichtbände veröffentlicht. Und so könnte auch der Schlüssel genannt werden, der einen Zugang zu ihrem Gesamtwerk ermöglicht. Magisch sind auch diese Texte. Sie zeigen, Zeile für Zeile, aus welchen Quellen sich Mayröcker immer wieder für ihr Schreiben genährt hat. Eine dieser nicht versiegenden Quellen waren die Erinnerung an die langjährigen Weg- und Lebensgefährten Ernst Jandl: "Für mich war die Nähe von Ernst Jandl ganz wichtig: für den Weg, den meine Poesie genommen hat. Ich wäre nicht dorthin gelangt, hätten wir uns nicht kennengelernt. Da wäre ich wahrscheinlich versumpert, wie man so schön sagt", erinnerte sich Friederike Mayröcker noch im hohen Alter an Ernst Jandl.

Aber auch andere Einflüsse hat sie in ihrer Lyrik stets aufscheinen lassen: Philosophen wie Jacques Derrida, Malerinnen wie Maria Lassnig, Dichterkollegen wie Francis Ponge und Marcel Beyer, der diesen neuen Gedichtband herausgegeben und mit einem Nachwort versehen hat. Und auch die Musik hat sie beim Schreiben immer begleitet. Maria Callas kommt mehrmals vor. So auch in dem Gedicht "Fleisch des Gedichts":

durch Briefe mach ich mich lebhaft zum
Anbeten, Heulen während im Hintergrund aufschwebend
Maria Callas diese Arien wie Tränen was überhaupt der stärkste
Rausch usw., Stunden lange kann ich vor den Gebirgsreihen am
Fenster sitzen und das Haar darauf legen

Weiterlesen:

https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Mag...roecker106.html


Reset the World!

 
Sirius
Beiträge: 27.567
Registriert am: 02.11.2015


   

Ayana Mathis: Am Flussufer ein Feuer

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz